Playoffs gegen Dresden: Aller guten Dinge sind drei!

It’s Playoff time – nach 3 Spielen im EFAF-Pokal und 12 regulären Saisonspielen in der GFL Saison 2006 starten die Scorpions erstmals seit 2002 wieder mit einem Heimspiel in die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft. Dabei geht es am Sonntag, dem 17.09. um 15 Uhr im GAZi-Stadion erneut gegen die Dresden Monarchs.

 

Und auch wenn beide Spiele während der Saison deutlich gewonnen wurden, wissen die Coaches Tom Ross und Andreas Wengertsmann natürlich um die Risiken eines dritten Spieles gegen den gleichen Gegner. „Die Monarchs haben durch ihren Sieg gegen Köln gezeigt, dass sie mittlerweile durch Umstellungen in ihrer Offense den Ausfall ihres Topscorers WR Ryan Boswell ausgleichen konnten und jederzeit gefährlich sind!“ sind sie sich einig, dass die Gäste nicht unterschätzt werden dürfen. Zumal ja auch die Gastgeber Personalsorgen haben, denn neben den Langzeitverletzten Joachim Hölker und Stefan Gairing ist mit Scorpions Urgestein Andreas Schöller ein weiterer DL-Spieler angeschlagen. Nicht ungelegen kommt deshalb natürlich die Tatsache, dass mit Junioren-Nationalspieler Julien Kerduff ab sofort ein zusätzlicher Spieler für die Defense Line zur Verfügung steht. Erfreulich auch, dass Jeff Carpenter sich wieder im Training befindet. Ob und in welcher Form er zum Einsatz kommt, wird sich aber wohl erst am Sonntag entscheiden. Positiv auch die neuesten Nachrichten in Sachen GFL-Topscorer Patrick Geiger. Zwar konnte er die beiden letzten Wochen nicht trainieren, aber der Heilungsprozess verlief planmäßig, so dass er am Sonntag wieder für hoffentlich viel Raumgewinn und Punkte sorgen kann.

 

Als Quarterback werden die Zuschauer erneut Matt Crockett zu sehen bekommen, denn definitiv nicht mehr aktiv dabei sein wird Patrick Fajfr. Nach seiner Knie-Operation hat die Stuttgarter Football-Legende Helm und Schulterpad an den berühmten Nagel gehängt und das Ende seiner erfolgreichen Karriere verkündet. Selbstverständlich wird aber das Playoff-Heimspiel dazu genutzt werden, um „Paddy“ in einer kleinen Zeremonie vor dem Kickoff zu verabschieden.

 

Das Stadion selbst wird am Sonntag bereits um 13:30 Uhr geöffnet und zwischen dem Cateringzelt und der Haupttribüne werden Sitzgelegenheiten aufgebaut, so dass die Zuschauer schon vor dem Spiel die Gelegenheit haben, sich bei einem Hamburger und einem Becher Pepsi oder Schwaben-Bräu auf das Spiel einzustimmen.

 

Auch in der Halbzeit wird wieder einiges geboten. Neben einer Show der Red Poison Cheerleader wird es einen Kick- Punt- und Pass-Wettbewerb für alle 8-14 jährigen Besucher geben, in dem es neben Fanartikeln der Scorpions unter anderem auch Sporttaschen und Handtücher von Pepsi zu gewinnen gibt. Dazu erhält jeder Teilnehmer ein Freigetränk von Pepsi nach Wahl.