Premiere für Niedersachsen-Derby

Die zwei Wochen dauernde Pause hat gut getan. Kleinere Blessuren konnten auskuriert werden. Und auch der Motivationstank ist bei den American-Footballern der Braunschweig Lions nun wieder randvoll gefüllt. Beste Vorraussetzungen, um am Samstag, 24. Juli, in der German Football League auf dem Weg zum erhofften deutschen Titelgewinn die Hürde Hannover Musketeers aus den Weg zu räumen.

Um 19 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) erfolgt der Kick-Off im Stadion an der Hamburger Straße zum Niedersachsen-Derby.

Erstmals in ihrer Geschichte treffen dabei die Aufsteiger aus der Landeshauptstadt und die dreifachen Deutschen Meister und aktuellen Vizemeister aus der Löwenstadt aufeinander.

Das Derby-Feeling sorgt für besondere Motivation. Aber auch die Tatsache, dass im Team der Hannoveraner einige ehemalige Lions-Spieler stehen, nicht zuletzt Co-Trainer Nikolai Alex, der bis zum vergangenen Jahr in Braunschweig als Quarterback aktiv war, sorgt für Brisanz.

 

Dieses Duell ist der Auftakt einer heißen Derby-Woche, denn schon sieben Tage nach diesem ersten Aufeinandertreffen der Lions mit den Musketeers steigt am 31. Juli in Hannover das Rückspiel. Die Hannoveraner haben bisher sechs Partien im Football-Oberhaus bestritten, fünfmal verloren und einen Sieg erkämpft. Die Musketeers benötigen also noch jeden Punkt zum Klassenerhalt, den sie als primäres Saisonziel ausgegeben haben.

Die Lions haben bisher eine lupenreine Bilanz vorzuweisen, kämpften viermal in der GFL um Punkte und siegten viermal. Wieder im Team stehen bei den Lions Stefan Zich, der seinen Innenbandanriss überwunden hat, sowie Andre Grohe, der im letzten Spiel gegen die Dresden Monarchs aufgrund einer Oberschenkelverletzung pausieren musste. Dazu werden auch alle sieben Nationalspieler der Lions, die am vergangenen Samstag Tschechien mit 44:0 besiegten, wieder im Kader der Lions stehen.

 

„Die zweiwöchige Pause sollte dem Team gut getan haben. Ich hoffe allerdings, dass wir unseren Rhythmus dadurch nicht verloren haben, denn dann kann das Spiel gegen Hannover sehr schnell eine unangenehme Überraschung werden.

Die Musketeers haben gegen die Hamburg Blue Devils gut mitgehalten und sind nicht zu unterschätzen. Dazu finden beide Spiele innerhalb von einer Woche statt, da hat man nicht mehr viel Zeit, sich auf den Gegner einzustellen“, warnt Cheftrainer Troy Tomlin seine Mannschaft vor zu großer Siegesgewissheit.

 

Lions-Bones-Check

übermittelt vom Mannschaftsärzteteam der Orthopädischen Klinik Melverode

Dshay Herweg (Innenbandriss), Ausfallzeit: drei Wochen

Stefan Wesche, Matthias Engisch (beide in der Rehabilitationsphase), Ausfallzeit: ungewiss

Daniel Datz (Kreuzbandriss), Ausfallzeit: mehrere Wochen