Dabei kamen die Thüringer gewohnt gut in die Partie und bewegten den Ball mit einem Mix aus Läufen und kurzen Pässen bis zur gegnerischen 20 Yardlinie. Als Daniel Moritz dann mit einem Lauf durch die Verteidigung der Ants brach, sah es nach Punkten für die Hanfrieds aus. Doch Moritz wurde von einem Verteidiger eingeholt und dieser konnte den Ball frei schlagen.
Den Fumble eroberten die Gastgeber und brachten den eigenen Angriff aufs Feld. Dieser konnte von der Jenaer Verteidigung gehalten werden. Das erste Viertel endete 0:0.
Nach dem Seitenwechsel verloren die Jenaer nochmals den Ball in aussichtsreicher Position. Diesmal nutzten die Gastgeber ihre Chance. Mit einem sehenswerten Pass über 80 Yards kamen sie zum Touchdown zum 6:0. Im Anschluss dominierten wieder die Verteidigungsreihen bzw. hatten die Hanfrieds Probleme den Ball festzuhalten. Eine unglückliche Aktion gab es dann kurz vor der Halbzeit. Bei einem Punt der Gäste konnte der Returner der Ants den Ball nicht fangen und ließ ihn durch seine Arme rutschen. Diesen freien Ball eroberte Daniel Moritz innerhalb der Redzone der Gastgeber. Leider wurde das Ergebnis des Spielzugs nicht gewertet, sondern auf Strafe gegen die Thüringer erkannt. Während die Hanfrieds noch damit beschäftigt waren, zu verstehen welche Regel sie verletzt hatten, nutzten die Bayern die Gunst der Stunde und erhöhten mit einem weiteren Passtouchdown auf 12:00.
Gleich mit dem ersten Ballbesitz in Halbzeit zwei machten die Königsbrunner da weiter wo sie aufgehört hatten. Wieder ein Pass zum Touchdown, 18:0. Auch bei den Jenaern ging es weiter wie im ersten Durchgang. Erst ein Fumble beim Kickoff Return. Die Verteidigung kann schlimmeres verhindern. Doch auch beim nächsten Drive des Angriffs wird der Ball fallengelassen und somit die Chance auf Punkte vergeben.
Besser machten es wiederholt die Gastgeber und nach einem weiteren schönen Pass markierten sie den letzten Touchdown des Tages zum 24:0.
Es ist schon immer so gewesen, dass die Mannschaft mit den meisten Turnovers (Ballverlusten) das Spiel verliert. Wir hatten heute insgesamt sieben davon und die Ants null., konstatiert Quarterback Robert Barczyk nach dem Spiel. So betrachtet sind wir mit 27:0. sogar noch gut weggekommen.
Die verbleibenden drei Punkte brachten die Bayern mit einem Fieldgoal im letzten Viertel auf die Anzeigetafel. Ein solches versuchten gegen Ende auch die Hanfrieds, doch aus 40 Yards segelte der Ball knapp am Tor vorbei.
Das heutige Spiel hat gezeigt, dass es meiner Mannschaft einfach an Erfahrung und der notwendigen Cleverness fehlt. Es nutzt nichts, wenn man den Ball zwar über das Feld bewegt, dann aber kurz vor dem Ziel verliert., erklärt Cheftrainer Robert J. Guice. Mit unserer Passverteidigung können wir heute natürlich auch nicht zufrieden sein, auch wenn wir nicht alle Stammspieler an Board hatten. Letztlich sammeln wir aber mit jedem Spiel neue Erfahrungen, welche wir für die Zukunft nutzen werden.