Punktereigen im ersten Heimspiel

Die Bielefeld hielten beim gestrigen ersten Heimspiel Ihr Versprechen auf ein noch besseres Ergebnis als gegen Dortmund und demontierten den Bergischen Amboss mit einem überdeutlichen 55:12.

Bild: Mark Harris Photography 2012

Dabei erwischte es die Gäste eiskalt. Zunächst dauerte es fünf Spielzüge, bis die Bielefelder mit einem 31 Yards Pass auf Max Nolte (PAT Bröhl) zum 07:00 auflegten. Der Remscheider Spielmacher verlor im ersten Spielzug durch ein hartes Tackling von Alexander Helbig (#9) den Ball tief in der eigenen Hälfte und musste mit ansehen wie Florian Stengl (#54) den Ballbesitz für die Bulldogs zurückeroberte. Quarterback Michael Proulx (#16) setzte Jannis Knauer (#28) in Szene und dieser überbrückte die 16 Yards zu Fuß und der Amboss lag 14:00 (PAT Bröhl) zurück. Bulldogs-Spieler Stengl legte im nächsten Drive nach, fing einen Pass der Gegner ab und returnierte ihn in Richtung gegnerische Endzone. Max Nolte sollte es jedoch vorbehalten bleiben die letzten 10 Yards den einen genauen Pass in der Endzone zum 20:00 zu fangen. „Nach weniger als 3 Minuten auf der Spieluhr war das Spiel eigentlich entschieden. Den Remscheidern war der Schock deutlich anzumerken und unsere Jungs konnten begeisternd aufspielen“, so ein Mitglied des Coaching Staffs. Da die Verteidigungsreihe der Bulldogs hielt war es Bert Smith Jr. (#23) der nach einem langen Pass zum 26:00 erhöhte und die Zuschauer erneut jubeln ließ. Auch die Defense um Stefan Conrad (#90) zeigte ihre aggressive Natur und eroberte den Ball durch einen Fumble sowie eine Interception (René Lohmann) zurück. Nachdem die Remscheider bis kurz vor die eigene Endzone gedrängt wurden, brachten die Bulldogs den Spielmacher der Remscheider in der eigenen Endzone zu Fall und erzielten damit einen seltenen Safety (2 Punkte) zum 28:00. Der darauffolgende Drive ist schnell erzählt. Schneller Pass auf Smith und ein zielgerichteter Pass auf Urgestein Heiko Schreiber in die Endzone brachte den Pausenstand von 35:00 (PAT Bröhl) auf die Anzeigentafel. Nach der Pause wechselte Coach Heffron in Angriff und Verteidigung munter durch und gab unerfahreneren Spielern ihre Chancen. Die konnten sich gut behaupten, mussten jedoch mitansehen wie die Bergischen Mannen nicht aufgaben und den Ball zum 35:06 in die Endzone bugsierten. Bert Smith antworte prompt über 50 Yards zum 42:06.

 

Im letzten Spielviertel verbuchte Max Nolte seinen dritten Touchdownfang (45 Yards) zum 49:06 (PAT Bröhl) und auch Spielmacher Christian Gawlik (#13) erlief weitere Punkte zum 55:06.Remscheid betrieb dann noch in den letzten Sekunden Ergebniskorrektur und erlief sich weitere Punkte zum Endstand von 55:12.

 

Nach Abpfiff jubelten die knapp 700 Zuschauer dem Team zu. Trotz nasskaltem Wetter, diverser attraktiver Konkurrenzveranstaltungen hatten diese den Weg in die Rußheide eingeschlagen und konnten den Punktejubel feiern. „Wir sind genau auf dem richtigen Weg und in diesem Jahr werden wir die Zuschauermarke auf über 1000 bringen“, zeigt sich Präsident Sven Sassenroth zuversichtlich.

 

Nun haben Heffrons Spieler zunächst 14 Tage Zeit, um sich auf die Partien gegen die Bochum Cadets (20.05.) sowie die Paderborn Dolphins vorzubereiten. Spannend ist der Umstand, da die Cadets im gestrigen Spiel die Dolphins überraschend schlagen konnten. Gerade die Dolphins streben sehr ambitioniert in Richtung Tabellenspitze und werden mit Freuden am 27.05. von den Bielefeldern in der Rußheide (15.00 Uhr) begrüßt.