Quo Vadis Blue Devils: Hamburg Sea Devils sagen Hamburg Blue Devils Unterstützung zu

In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Hamburg Blue Devils Vermarktungsgesellschaft mbH des Herrn Karsten P. Steffens und die Hamburg Blue Devils Insolvenz angemeldet haben. Umgehend setzten sich Vertreter der Blue Devils und der Hamburg Sea Devils, dem Partner-Team aus der NFL Europe League, zusammen, um einen Weg zu finden, den Hamburgern auch in Zukunft Football in der NFL Europe und der GFL auf höchstem Niveau zu bieten.

Am Mittwoch, den 18. Mai 2005, fand zu diesem Thema eine eigens einberufene Pressekonferenz statt.

 

„Mit größter Bestürzung haben wir von den Insolvenzanträgen der Hamburg Blue Devils Vermarktungsgesellschaft mbH und der Hamburg Blue Devils erfahren. Diese Entwicklung kam auch für uns überraschend“, erklärte Kathrin Platz, Geschäftsführerin der Hamburg Sea Devils.

 

„Diese Entwicklung ist für uns umso bedauerlicher, da wir mit den Blue Devils Gesellschaften Ende letzten Jahres eine Kooperation eingegangen sind, um ganzjährig in Hamburg und darüber hinaus den Football-Sport zu fördern und zu präsentieren.“

 

Frau Platz betonte, dass die Hamburg Sea Devils dem Partner aus der GFL bereits zu Anfang des Jahres im Rahmen der gegenseitigen Absprachen einen sechsstelligen Betrag überwiesen haben, welcher „ausschließlich für die operativen und wirtschaftlichen Belange der Mannschaft verwendet“ werden sollten.

 

„Nach den uns zur Verfügung gestellten Unterlagen ist dies jedoch absprachewidrig nicht geschehen“, so Kathrin Platz. „Aufgrund dieses offenen Verstoßes, haben die Hamburg Sea Devils am heutigen Tag den Vertrag mit den genannten Blue Devils Gesellschaften unter Hinweis auf die entsprechenden Paragrafen fristlos gekündigt.“

 

Auch der Hamburg Blue Devils e.V. reagierte mit einer fristlosen Kündigung auf den Insolvenzantrag der Hamburg Blue Devils Vermarktungsgesellschaft mbH.

 

„Herr Steffens hatte bereits am 11. Mai 2005 Insolvenz angemeldet, davon aber kein Vorstandsmitglied des Hamburg Blue Devils e.V. in Kenntnis gesetzt“, sagte Jürgen Kemper, Präsident des Hamburg Blue Devils e.V. in einer Stellungnahme. „Erst am 13. Mai hat mich Herr Steffens telefonisch davon unterrichtet.“

 

Trotz der prekären Situation schauen beide Seiten hoffnungsvoll in die Zukunft. „Mit der Hilfe von Sponsoren und der Sea Devils werden wir die Restschulden der Insolvenz des Hamburg Blue Devils e.V. begleichen. Damit ist der Spielbetrieb für die Saison 2005 in der German Football League gesichert“, so Kemper. Die Lizenz für die anstehende Spielzeit hatte der Verein sich bereits vor mehreren Wochen gesichert. Grund dafür waren aber auch Zahlen, die laut Kemper „Herr Steffens bei den entsprechenden Stellen vorgelegt hatte“.

 

Spieler und Trainer der Hamburg Blue Devils wurden bereits über die Situation informiert. „Wir haben aus vielen unterschiedlichen Richtungen positive Signale erhalten“, versicherte Kemper und bedankte sich zugleich bei den Hamburg Sea Devils. „Die Unterstützung der Hamburg Sea Devils ist äußerst hilfreich.“

 

Frau Platz zeigte sich optimistisch, was die Zukunft der Blue Devils angeht: „Wir haben große Hoffnung und Zuversicht, dass der Hamburg Blue Devils e.V. am Markt operieren kann und wird. Gemeinschaftlich werden wir dafür sorgen, dass der Verein eigenständig operieren kann.“

 

In den kommenden Tagen und Wochen werden der Hamburg Blue Devils e.V. weitere Lösungsansätze für ein Fortbestehen des Hamburg Blue Devils e.V. bekannt geben.