Die Gäste aus dem Bundesland Rheinland-Pfalz eröffneten mit einem Kick Return über 26 Meter das Match im Spiel um Platz 3 der Division Süd. Die Nervosität der Gäste zeigte sich bereits mit dem ersten Spielzug, hierbei ließ der Spielmacher der Pikes den Ball fallen, konnten diesen aber mit 2 Meter Raumverlust sichern. Die Pässe des Lauterer Quarterback waren zu Beginn der Partie nicht so präzise angekommen, weshalb dieser des öfteren selber mit dem Leder unterm Arm lief. Die erste Angriffsserie der Gäste endete wie sie begonnen hatte, diesmal mit dem besseren Ausgang für die Rams, ein Fumble, welches Nürnbergs Verteidiger # 38 Antwon Faison dem gegnerischen Ballträger nach einem tollen Lauf aus den Händen schlug und welches # 26 Christian Streidel sichern konnte.
Die Gastgeber waren nun am Ball und Kyle Simmons versorgte seine Receiver # 21 Kurt Walter und # 5 Ronald Sears mit einigen Pässen über kurze Distanzen bevor er Wide Receiver # 81 Florian Rabe mit einem Pass für 72 Yards und dem ersten Touchdown des Tages zum 6:0 bediente. Kicker Zoran Sisak # 30 mit dem PAT zur 7:0 Führung.
Im weiteren Verlauf des ersten Spielviertels wechselte das Angriffsrecht hin und her doch etwas wirklich verwertbares war für beide Teams nicht drin, lediglich eine Interception konnte von den Pikes abgefangen werden die aber ohne nennenswerten Erfolg für die Gäste blieb. Mit dem Seitenwechsel zum 2.Quarter war es wieder das Traum-Duo Simmons auf Rabe der erst einen 23 Meter Pass fangen konnten ehe er aus 2 Yards von Simmons mit einem weiteren Catch in der Endzone zum 13:0 bedient wurde. PAT durch Zoran Sisak erfolgreich: 14:0 für Nürnberg.
Die Hechte aus Kaiserslautern konnten sich im nächsten Drive mit abwechslungsreichen Spielzügen von der eigenen 20 Metermarke über das gesamte Feld bis in die Endzone der Widder spielen. Mit einem Pass legten sie aus 30 Metern zum 14:6 nach, der PAT missglückte. Im weiteren Verlauf des 2.Quarters konnten die Lauterer noch einen Touchdown zum 14:12 erzielen. Die anschließende 2 Point Conversion wurde von der fränkischen Verteidigung allerdings gestoppt.
Zum Halbzeitpfiff traten dann die „Vete Rams“ aufs Feld die mit allen Anwesenden das 30 Jährige Bestehen der Nürnberg/Noris Rams zelebrierten. Bei dieser Gelegenheit zeigten die „alten Herren“ dem begeisterten Publikum für einige Minuten ihr „Können“ bevor die Partie dann wieder Regulär weiterging. Nach dem Anpfiff zum 3.Viertel waren es zuerst die Widder die mit einem weiteren Pass für 4 Yards vom Simmons zu Rabe mit 20:12 die Führung ausbauten. Zoran Sisak erhöht per PAT zum 21:12.
Kaiserslautern legte unmittelbar mit einem 56 Meter Lauf nach und verkürzte auf 21:18. Mit einer 2 Point Conversion erneut per Laufspielzug wurde auf 21:20 nachgezogen. Von Nürnberg gab es ebenfalls eine sofortige Antwort im nächsten Drive und diesmal war es das Urgestein # 47 Melle Parris der ganz besonders die Veteranen zum 27:20 Touchdown jubeln ließ. PAT durch Zoran Sisak # 30 sicher zum 28:20. So endete auch dieser Spielabschnitt.
Hinein in das letzte Viertel der Saison. Nürnberg kam bis an die 22 Yard Linie der Pikes heran, musste sich aber dann zu einem Field Goal Versuch entschließen, welcher nur knapp an den Torstangen vorbei ging. Weiterhin 28:20 für die Gastgeber. Angriffsrecht Lautern: die Pikes kamen bis an die 43 Metermarkierung der Widder heran. Von hier aus spielten sie den vierten Versuch aus. Noch 15 Meter zum nächsten 1.st Down und ein Pass über 57 Yards wurde mit einem Touchdown zum 28:26 belohnt. Die Pikes wollten nun den Ausgleich und spielten erneut eine 2 Point Conversion aus, diesmal als Passvariante - Ausgleich in Nürnberg - 28 beide.
Die Widder fanden nicht mehr so richtig ins Spiel zurück und mussten per Punt den Ball an die Gäste abgeben. Angriffsrecht Kaiserslautern. Den Hechten verblieben circa 2:24 Minuten um ein Comeback zu erzwingen. Die Rams hatten ihre Mühen den Lauterer Spielmacher unter Kontrolle zu bekommen, obwohl sie die Receiver gut gedeckt hatten, konnte der gegnerischen Quarterback dann immer wieder die nötigen Meter per Lauf erzielen. Kaiserslautern wollte nun den Sieg und versuchte bei noch 2 Sekunden Restspielzeit ein Field Goal – dieses ging aber links am Pfosten vorbei – Game over.
Die Widder verschenken eine 14 Punkte Führung und vergeben die Chance im letzten Match der Saison noch die Treppe um eine Position nach oben zu klettern. Die Pikes behalten mit diesem Unentschieden ihren 3. Rang in der Division und somit trennen sich die beiden GFL2 Aufsteiger mit einem Remi und etablieren sich im oberen Bereich der Tabelle.
Stimmen zum Spiel:
Cheftrainer Martin Hanselman: „Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können, müssen aber für nächstes Jahr noch ein ganzes Stück an uns arbeiten, wollen wir weiter nach oben. Durch die vielen Ausfälle zum Rückrundenstart und den Urlaubern konnten wir im entscheidenden Moment unser Potenzial nicht ausspielen“.
Quarterback Kyle Simmons # 3: „Leider haben wir heute keinen Sieg eingefahren das ist Schade, aber die Zuschauer haben trotzdem ein spannendes Match gesehen. ich bedanke mich für meine zweite Saison bei den Rams und das Vertrauen das sie in mich gesetzt haben. Sie haben tolle Fans und eine klasse Mannschaft. Mal sehen wie es nächstes Jahr läuft, vielleicht habe ich Zeit und komme gerne wieder zurück nach Nürnberg“.
Pressesprecher Reggie Matthias Lippert: „Unsere Fans haben heute ein tolles Spiel gesehen und mit uns Football zelebriert. Die Stimmung auf der Tribüne war mal wieder klasse und die Veteranen haben zum Jubiläum den Spirit der Rams aufleben lassen. Für die Saison 2013 gibt es viele neue Attraktionen um das ganze mehr zu einem Sportevent für die ganze Familie zu machen, darüber freuen wir uns ganz besonders“.