Die Widder konnten aus diesem Grund seit 2 Partien nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen und mussten ihre Tabellenführung nun Kampflos mit den Kemptenern tauschen nach dem diese die Frankfurter in Hessen mit 14:22 (HZ 7:12) besiegen konnten. Somit behalten die Kometen vorerst die Oberhand im All über das unbekannte Universum und lassen die Gastgeber nach dieser Niederlage ziemlich „lila blaß blau“ aussehen. Die Comtes übernehmen mit dem Sieg über die „Men in Purble“ die vorhergesagte Favoritenrolle und klettern damit auf Platz 1 der Division Süd. Nürnberg bleibt weiterhin der direkte Verfolger der Allgäuer und stellt sich auf ein volles Illerstadion und einen sehr starken Gegner für das kommende Match ein.
„Wir lieben die Rolle des Underdogs und können nun ungezwungen aufspielen“ so der Pressesprecher der Franken Reggie Lippert. „Wir müssen weniger Fehler machen als die Universe in ihrem Match gegen die Comets, vor allem weniger Ballverluste und Strafen verursachen und ein sehr konzentriertes und diszipliniertes Spiel abliefern, dann haben wir eine Chance eventuell doch den ein oder anderen Punkt aus dem Allgäu mit nach Hause zu nehmen“.