Die Franken konnten bereits im ersten Spielviertel 14 Zähler auf die Tafel bringen wogegen die Katzen noch behaglich im Körbchen schnurrten. Auch der zweite Quarter wurde Punktetechnisch für die Gäste gewertet und beim Halbzeitstand von 17:28 ging es in die Pause.
Nach dem Pausenanpfiff waren es die Wildkatzen die ihre Krallen ausfuhren und auf 25:28 verkürzen konnten, trotzdem endete der 3.Quarter nach tollen Szenen auf beiden Seiten mit 33:40 für die Rams. Im letzten Spielviertel waren es dann allerdings die Gäste aus der Noris welche sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen wollten und erhöhten mit weiteren Scores. Die angeblich wilden Katzen kamen zwar noch einmal heran, aber das war nur noch reine Ergebniskosmetik zum Endstand von 40:61. Dies war zugleich der höchste Sieg der Franken in dieser Saison.
Die Nürnberg Rams gewinnen in einer von Beginn ab für sie kontrollierten Partie und können als bisher einziger in diesem Jahr die Punkte aus dem Katzenkörbchen mit nach Hause nehmen. Die Allgäu Comets (1) siegen ebenfalls souverän mit 16:39 über die Kaiserslautern Pikes (3). Morgen treffen im Frankfurter Städtederby die Pirates (6) auf die Universe (2). Obwohl die Universe auf Platz 2 stehen, konnten sie dieses Lokalduell noch nie für sich entscheiden. Die Rams drücken den Piraten hierbei ganz fest die Hufe, den mit zwei weitern Niederlagen der Universe und einem Sieg der Rams über die Pikes sähe die Tabelle zum Ende der Saison ganz anders für die Franken aus.
Die Finale Begegnung der Widder in diesem Jahr findet mit dem Match gegen die Kaiserslautern Pikes (3) und dem damit verbundenen Veteranen Treffen der Nürnberg/Noris Rams am Sonntag 09.09.12 statt. Hierzu haben sich bereits sehr viele ehemalige Akteure aus den letzten 30 Jahren des Nürnberger Traditionsvereins angemeldet und freuen sich bereits auf das „Homecoming Game“ der Widder.
Für das letzte Heimspiel freuen sich die Widder über jeden Fan und hoffen erneut auf die lautstarke Unterstützung des „12.ten Mannes“.