Die Widder erwarteten in diesem Rivalry Game einen sehr starken Gegner und wurden nicht endtäuscht. Bereits zu Beginn der Partie kamen die Nürnberger nicht so richtig in Fahrt und machten durch Konzentrationsschwächen sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung dementsprechend ihre Fehler. Schon nach kurzer Zeit gingen die Gastgeber mit 7:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel zum 2. Quarter das gleiche Bild - Kempten erhöht auf 14:0. Dann endlich fanden die Widder ins Matchl hinein und konnten mittels TD Pass von Spielmacher # 7 Phillip Garcia auf WR # 88 Kai Silbermann und einem Field Goal durch Zoran Sisak # 30 auf 14:10 verkürzen. Noch vor dem Pausenpfiff bauten die Allgäuer allerdings ihre Führung mit 2 weiteren Touchdowns zum 22:10 aus.
Auch nach der Halbzeit lief es nicht wirklich rund für die Franken, erneut können die Comets 2 Touchdowns verbuchen und führen mittlerweile mit 36:10. Die Rams haben sich aber noch nicht ganz abgeschrieben und verkürzten auf 36:16 durch einen Pass von Garcia zu Silbermann – der PAT unvollständig. Im gleichen Atemzug erzielten die Comets ihren letzten Touchdown dieser Partie zum 43:16. Es schien so als würde die Kuh in Kempten schon gemolken sein da fing WR Florian Rabe # 81 einen Touchdown Pass von Garcia zum 43:23. Die Widder nun mit etwas Rückenwind konnten sogar den Onside Kick für sich erobern und legten mit einem weiteren Touchdown Pass von Garcia zu Rabe auf 43:30 nach. Die Nürnberger eroberten sogar noch ein Fumble kurz vor Ende der Partie, allerdings wurde dieser Angriffsversuch per Interception vereitelt.
Die Allgäuer wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und bauen ihre Tabellenführung vor den Rams auf 3 Punkte aus.
Die Widder haben kommendes Wochenende Spielfrei und bestreiten ihr nächstes Match am Samstag 15.06.13 in Kirchdorf bei den Wildcats die derzeit auf Platz 6 rangieren. „Die Wildkatzen hatten bisher nur 1 Spiel in dieser Saison absolviert und können noch gar nicht so richtig eingeschätzt werden, auf keinen Fall dürfen sie unterschätzt werden“, so die Aussage des Nürnberger Pressesprechers Reggie Lippert.