Nach drei auswärtigen Spielen finden sich die Raubkatzen auf dem vierten Tabellenplatz wieder. Das soll sich an diesem Wochenende ändern. Nach dem verpatztem Saisonauftakt gegen Hamburg, nahmen die Panther gegen Hildesheim Fahrt auf und fingen letztes Wochenende an, gegen Köln ihre Potentiale auszuschöpfen. Während das Spiel gegen Hildesheim recht knapp ausfiel, dominierten die Raubkatzen gegen Köln in der zweiten Halbzeit deutlich und kehrten siegreich 48:28 heim. Nun präsentieren sich die Landeshauptstädter ihren Fans endlich im heimischen Stadion. Ein einfacher Sieg wird dies allerdings nicht, denn körperlich ist vor allem die Angriff- und Verteidigungsline der Hildesheimer denen der Panther überlegen.
Aufgrund von Umbaumaßnahmen musste der Traditionsverein von Benrath zurück zur Kleinen Kampfbahn neben die LTU Arena umziehen. Beschweren können wir uns nicht wirklich, denn im Vergleich zu allen anderen GFL2 Teams haben wir das beste Umfeld. Wir schauen erwartungsvoll auf die Eröffnungsparty im nächsten Jahr in Benrath, doch jetzt liegt unser Augenmerk zunächst darauf, hier gute Rahmenbedingungen zu schaffen., so Marketingleiter Marcel Friedrich. Das Team um Friedrich scheint in den letzten Monaten alles andere als untätig gewesen zu sein. Die Kuchentheke wich einem tollen Catering (Schwenkgrill, US- Hotdog und Burgerstand, Crepe, Eiswagen und Cocktails). Wir freuen uns ein Team gefunden zu haben, welches sich mit uns und dem Sport identifiziert. Qualität und Sauberkeit war oberstes Gebot, allerdings war es nicht einfach Caterer zu finden, die ihre Preise mit uns absprechen., resümiert Friedrich. Darüber hinaus steht eine Hüpfburg allen Kindern kostenlos zur Verfügung. Zwei Stunden vor Spielbeginn sind alle eingeladen, Football auszuprobieren. Auf dem Spielfeld der Panther kann man Bälle aus einer professionellen Ballmaschine fangen, das Ei durchs Tor kicken und sich als Quaterback versuchen. Einen prominenten Geburtstag gibt es auch zu feiern: Paulchen, das Maskottchen der Düsseldorf Panther erblickt das Licht der Welt und wird seinen Fans am Snntag vorgestellt. Neben den schönen Pantherettes, den Cheerleadern der Düsseldorf Panther, wird Paulchen nun die Zuschauer dazu animieren, den Traditionsverein lautstark zum Sieg zu verhelfen. Bilder gab es vorab nicht und so darf man gespannt sein, wie das ca. 3000 teure Maskottchen, dass aus Spenden finanziert wurde, aussehen wird.
Düsseldorf Panther Hildesheim Invaders
Sonntag, den 17. Mai 2009, Kickoff 15:00 Uhr, Einlass 13:00 Uhr
Kleine Kampfbahn, Sportpark Nord, LTU-Arena-Straße, Düsseldorf-Stockum
Eintritt 4-6, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt