Die Recklinghausen Chargers verkünden mit Freude die Bereitstellung einer bestens ausgestatteten Medizinabteilung. Ab der Saison 2009 werden somit die Footballer eine verbesserte und medizinisch fachgerechte Betreuung erfahren dürfen.
äFür die medizinische Leitung konnte Dr. med. Marco Sträter gewonnen werden. Der gelernte Facharzt für Chirurgie und Notfallmedizin wird den Chargers nicht nur bei Spielen und im Training zur Verfügung stehen, er wird auch darüber hinaus alle Beschwerden und Verletzungen der Spieler begleiten und behandeln können. An seinem Arbeitsplatz, der Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinik Bergmannsheil in Bochum, wird der 34-jährige Mediziner Spieler für Beratung und Weiterbehandlung zur Verfügung stehen.
Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich, dass der künftige Vereinsarzt auch Erfahrungen aus dem American Football mitbringt. Dr. Marco Sträter sammelte bereits in seiner Jugend Erfahrungen als Half- und Fullback bei den Recklinghausen Chargers bevor er sich seiner Ausbildung widmete.
Die Aufgabe als Vereinsarzt der Chargers bietet mir endlich wieder die Möglichkeit am American Football aktiv teilzuhaben, auch wenn es nur jenseits der Sideline sein wird., so Dr. Marco Sträter.
In seiner zukünftigen Arbeit wird Marco allerdings nicht alleine gelassen. Neben der langjährigen Mannschaftsbetreuerin Britta Kaprolat, wird das medizinische Team ab sofort durch die ausgebildete Physiotherapeutin und Krankengymnastin Sandra Terheyden komplettiert. Sandra betreibt in Recklinghausen Suderwich eine eigene Praxis, in der sie ein breites Leistungsspektrum rund um die physikalische Therapie anbietet. Auch hier bietet sich unseren Spielern erneut die Möglichkeit, ihre Blessuren und Verletzungen fachgerecht weiter behandeln zu lassen.
Die Chargers heissen die neue "Medical Crew" herzlich willkommen an Bord.