Red Cocks zum Saisonauftakt erfolgreich

Mit 21:00 gewinnen die Red Cocks das erste Punktespiel bei dem ewigen Rivalen Leipzig Lions. Mit dem Sieg bei den Lions stellten die Red Cocks eindeutig klar, dass sie zu den Favoriten in der diesjährigen Liga gehören.

Auch wenn das Ergebnis mit 00:21 eine deutliche Sprache für die Red Cocks spricht, war für die Männer von der Oder auf jeden Fall mehr zu holen. Durch unnötige Strafen oder kleine Konzentrationsfehler hatte man den Gegner, um dass ein oder andere Mal in eine gute Position gebracht und mit Sicherheit das Punktverhältnis mit weiteren Touchdowns ausbauen können.

 

Die vom Wettergott zum Spielanfang verteilte Wasserdusche konnte die Leipziger Offense nicht wegstecken. Im vierten Spielzug waren die Lions schon zu einem Befreiungsschlag gezwungen. Returner Alexander Philipp konnte den Ball kurz vor der eigenen Endzone fangen, bevor er seinen Return starten konnte, wurde er von den Lions in die eigene Endzone gedrängt. Was nach der Regel eindeutig ein Touchback ist, sahen die einige Schiedsrichter im ersten Blick nicht so. Nach kurzer Besprechung unter den Schiedsrichter konnte der Frankfurter Angriff von der eigenen 20 Yards-Linie beginnen.

 

Im ersten Spielzug der Offense konnte Runningback Alexander Philipp den Ball gleich 40 yards weit tragen und stellte gleich klar, dass er eine gefährliche Waffe des Frankfurter Angriffs sein wird. Mit zwei weiteren Läufen konnte Alexander Philipp einen weiteren First Down erzielen, bevor Fullback Carsten Hoff bei seinem ersten Ballkontakt für die Männer den Ball verlor und die Lions sich wieder das Angriffsrecht eroberten.

 

Auch diese Chance konnte der Leipziger Angriff nicht nutzen und war im vierten Spielzug wieder zu einem Befreiungsschlag gezwungen. Diesmal konnte die Frankfurter Offense den erneuten Drive in Punkte ummünzen. Nach guten Läufen, gefangenen Pässen und ein gegnerischen Strafe konnte Alexander Philipp den Ball erfolgreich zum Touchdown in der gegnerischen Endzone fangen. Kicker Thomas Seifert verwandelte das anschließende Field Goal souverän und brachte die Red Cocks mit 07:00 in Führung.

 

Bis zur Halbzeit konnte der Frankfurter Angriff in ihren Angriffsversuchen  nicht mehr punkten, war aber immer wieder mit guten Pässen und Läufen von Christian Göge jederzeit brandgefährlich. Gerade in dieser Phase waren es unnötige Strafen der Red Cocks, welche die Angriffszeit der Leipziger unnötig verlängerte und zahlreiche First Downs für den Gegner zur Folge hatte. Die gut aufgestellte Frankfurter Verteidigung konnte diese Geschenke für den Gegner mit vielen guten Aktionen wieder wegmachen und war ein wichtiger Baustein für den Auswärtserfolg in Leipzig.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verloren die Oderstädter durch einem Fumble schnell wieder das Angriffsrecht. Die Lions konnten ihre gute Ausgangsposition wenige yards vor der Endzone der Red Cocks nicht ausnutzen, so war es auch nicht verwunderlich, dass die Verteidigung mit einem Interception das Angriffsrecht wieder zurück eroberte.

 

Diesmal nutze die Offense die Chance und kämpfte sich mit guten Pässen auf Alexander Philipp, Christoph Graf und Patrick Krüger und guten Läufen von Christian Göge über das gesamte Feld. Genau 2 yards vor der Endzone der Lions war das dritte Viertel zu Ende und es wechselten letztmalig die Seiten. Nun bekam Fullback und Rookie Carsten Hoff wieder seine Chance und bedankte sich mit einem Touchdown-Lauf für das Vertrauen. Auch hier war es Kicker Thomas Seifert der mit einem sicheren Kick die Führung auf 14:00 ausbaute.

 

Der Leipziger Head Coach Phil Hickley rief seinen Spielern zu: „The Game ist not over!“, trotz dieser Kampfansage war bei den Lions kein sichtbarer Aufschwung zu erkennen. Vom bestehenden Schock des weiteren Rückstandes unterlief dem Leipziger Angriff ein folgenschwerer Fehler im ersten Spielzug des erneuten Angriffsversuches. Ein Rückpass des gegnerischen Quarterbacks war plötzlich ein freier Ball. Diese Situation erkannte Christoph Graf blitzschnell und konnte den Ball über 17 yards zum 20:00 in die Endzone der Lions tragen. Den Endstand von 21:00 besorgte Kicker Thomas Seifert souverän.

 

Nun war die Gegenwehr der Lions endgültig gebrochen. Der gegnerische Angriff konnte nur noch vereinzelt mit guten Aktionen in Offense und Defense glänzen. Vom Frust der drohenden Niederlage ließen sich einige Spieler zu unsportlichen Aktionen hinreißen, was mit der Runterstellung eines Leipziger Spielers seinen Höhenpunkt fand.

 

Der Frankfurter Angriff hatte nun leichteres Spiel und wollte dies auch in weiteren Touchdowns zur Geltung bringen. Ein Touchdown-Pass und Lauf von Alexander Philipp konnte wegen technischer Fouls der Linespieler nicht gegeben werden. Ein stark blendende Sonne war mit Ursache, warum Wide-Receiver Hanko Schanze mehrmals den Ball nicht festhalten konnte und vergab somit die Chance auf weitere Punkte für die Red Cocks.

 

Auch wenn es nicht zu Punkten gereicht hat, war für die Fans zu erkennen, dass der Frankfurter Angriff vielseitig und effektiv angreifen kann und für erhebliche Gefahren in der gegnerischen Defense sorgt.

 

Nach dem witterungsbedingten Ausfall des Brandenburg-Cup waren die Red Cocks zum ersten Spiel der Saison sehr gut aufgestellt. Für das Heimspiel am 24.Mai gegen die Tollense Sharks im heimischen Stadion der Freundschaft heißt es nun, dass weiter an der Abstimmung gefeilt werden muss und mit einer erhöhten Disziplin an der Vermeidung von unnötigen Strafen gearbeitet wird.