Nach dem wetterbedingten Ausfall des GFL2-Spiels Diamonds gegen Universe vor drei Wochen war das Heimspiel in der Commerzbank-Arena am 4. Mai der letzte Regionalkracher für Fans der neuen „Men in Purple“. Und was für ein Kracher… Über 6000 Footballfans sahen damals das wohl beste Universe-Spiel der aktuellen Saison. 19:0 schlug der AFC die Phantome.
Mittlerweile hat sich in der Tabelle viel getan: Universe rutschte nach der 1:1-Bilanz zwischenzeitig bis auf den letzten Rang der GFL2 Süd ab, fing sich zuletzt aber wieder und reist als Viertplatzierter zum Tabellenzweiten. Wiesbaden verlor zuletzt bei Ligaprimus Kirchdorf und musste dabei bereits die Titelträume und den regulären Wiederaufstieg in die höchste deutsche Liga abschreiben.
Wenn nun Frankfurt Universe am Samstag, 2. August, 17 Uhr, im Helmut-Schön-Sportpark von Wiesbaden zu Gast sein wird, haben die Phantome vor heimischer, sehr lautstarker und treuer Fankulisse Wiedergutmachung zu betreiben. Die Phantoms stehen dabei enorm unter Druck, ist doch ein Team zu Gast, das beweisen möchte, zu Unrecht eine in Hinblick auf die ehrgeizigen Ziele enttäuschende 4:5-Bilanz aufzuweisen.
Ein sicherlich interessant zu beobachtendes Wiedersehen wird es dabei auf und neben dem Feld geben: Zahlreiche Spieler und Coaches auf beiden Seiten waren bereits für beide Teams aktiv. Willie Milhouse, André Washington, Patrick Hähnel und die Coordinators Patrick Griesheimer und Daniel Garcia dürften die bekanntesten Akteure sein, die das Spielgeschehen mitgestalten.
Das Zünglein an der Waage könnten unterdessen erneut die Fans sein: Alle vier Saisonerfolge erzielte Universe vor heimischer Kulisse, blieb auswärts vor deutlich weniger eigenen Anhängern bislang aber sieglos. „In Wiesbaden zählt darum jeder lila Fan, der uns pusht…“, erfolgt der Aufruf des Teams an seine Unterstützer.