Rekordjagd im Viertelfinale

Ein Spieltag war er krank, jetzt spielt er wieder. Gott sei Dank! Die Rede ist natürlich von Kelvin Love, und nachdem der Top-Scorer der Braunschweig Lions ein Spiel pausiert hat, steht er seinem Team jetzt zum Start der Play-Off-Runde wieder zur Verfügung.

Ein lädierter Mittelfinger setzte den US-Amerikaner beim letzten Auswärtsspiel in der regulären Saison in Dresden außer Gefecht, doch auch ohne ihren Top-Star gewannen die Löwenstädter diesen Vergleich locker.

Nun ist diese Handverletzung aber auskuriert und es wird Zeit, dass die Nummer 4 wieder aktiv ins Geschehen eingreift, denn schließlich steht die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft auf dem Spielplan und für ihn persönlich weiterhin die Jagd nach dem Rekord des ewigen Punktebesten in der Vereinsgeschichte.

 

Ein Touchdown fehlt dem quirligen Wide Receiver nämlich nur noch, um mit dann 856 Zählern an Matt Riazzi vorbei auf Rang eins in der All-Time Scoring Liste der Braunschweiger zu klettern. Die legendäre Nummer 2 der Lions, die zehn Jahre in Braunschweig aktiv war, brachte es in dieser Zeit auf insgesamt 854 Punkte.

Und dass ein gesunder Kelvin Love diesen letzten fehlenden Touchdown zum neuen Punkterekord vielleicht schon gegen die Weinheim Longhorns am kommenden Samstag (15. September) erzielt, ist so unwahrscheinlich sicher nicht.

 

„Wir hoffen natürlich, dass Kelvin diesen Meilenstein im Rahmen eines Heimspieles setzt, denn er hat es verdient, diesen Erfolg vor unseren fantastischen Fans auszukosten“, so Sportdirektor Dirk Miehe.

 

Mit dem nächsten 6 Punkte-Erfolg übernimmt Kelvin Love also die Führung in der ewigen Punkteliste und dennoch wäre er noch nicht der Rekordhalter für die meisten Touchdowns in der Vereinsgeschichte. Er würde dann erst gleichauf mit Matt Riazzi liegen, nur die mehr erzielten Two-Point-Conversions lassen ihn in der Gesamtrechnung vor den kleinen Runningback rutschen.

Um auch die Bestmarke für die meisten erzielten Touchdowns zu übernehmen, muss Kelvin Love anschließend noch einen weiteren Touchdown erzielen.

Doch wer den ehrgeizigen US-Amerikaner kennt, der weiß, dass auch das sicher nur noch eine Frage der Zeit sein wird.

 

Der 29jährige Allrounder, der seit 2002 für die Lions aktiv ist, selbst sieht das ganze Theater um den anstehenden Rekord übrigens recht gelassen, auch wenn er ein Ziel fest im Visier hat.

„Na klar ist der Rekord schön, doch viel wichtiger ist es, dass ich mit meinen Punkten helfe, das Team zu weiteren Erfolgen zu führen. Ich weiß, dass immer viele Jungs bei uns und auch die Fans auf mich zählen, und dieses Vertrauen in mich möchte ich nicht enttäuschen. Schließlich wollen wir in diesem Jahr den Threepeat perfekt machen und zum dritten Mal in Folge den German Bowl gewinnen.“

 

Und bei diesen Worten kann man dann wirklich nur sagen, Gott sei Dank, dass Kelvin Love wieder mit auf dem Spielfeld steht, wenn es ab dem kommenden Samstag in den Play-Offs um Alles oder Nichts geht.