Rookies erreichen Halbfinale

Im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft erspielte sich das Jugendteam der Düsseldorf Panther vor eigenem Publikum einen ungefährdeten 49:12 Sieg gegen die Jugendvertretung der Saarland Hurricanes

Im Rahmen des Homecomings wurden die Seniors zum Einlauf einzeln vorgestellt und liefen vor gut gefüllten Zuschauerrängen durch die gebildete Gasse des Teams. Ein würdiger Rahmen für ein Playoffspiel. Allerdings waren es die Gäste, die sich als erste auf dem Scoreboard verewigen durften. Mit ihrer ersten Angriffsserie gelang es den jungen Wirbelstürmen die Verteidigung des Rekordmeisters zu knacken.

 

Unter Mithilfe der Gastgeber, zwei unnötige Strafen führten zu neuen ersten Versuchen der Gäste, erzielten die Hurricanes per kurzem Lauf das 00:06. Die Conversion wurde unterbunden. Die Panther Offense machte es dann dem Gästeangriff nach und punktete ebenfalls im ersten Drive. Nach dem erfolgreichen Extrapunkt stand es dann 07:06 für das Heimteam. Auch die Defense spielte von da an wieder gewohnt souverän und gab dem Angriff der Saarländer in der ersten Halbzeit keine Gelegenheit mehr, sich auszuzeichnen.

Jede Angiffsserie von den Canes endete nach vier Spielzügen mit dem Ballbesitz der rheinischen Raubkatzen, die Mittellinie erweis sich als schier unerreichbar. Der Düsseldorfer Angriff machte es da besser und gelangte noch viermal in der ersten Halbzeit in die Endzone des Gegners. Spielstand zur Pause 35:06.

 

Hochmotiviert kamen die Panther Rookies auch aus der Pause zurück aufs Feld. Das dritte Viertel stand dann wieder ganz im Zeichen rheinischer Dominanz. Auf 49:06 zogen die Panther davon, als zum letzten Mal die Seiten gewechselt wurden. Jetzt zeigten auch die Saarland Hurricanes noch einmal, warum sie das Viertelfinale erreicht hatten. Mit einer guten Mischung aus Lauf-, Passspiel und Defensestrafen, marschierte man von der eigenen 29 Yardlinie bis in die Endzone des deutschen Meisters. Die anschließende Conversion konnte allerdings von der Verteidigung vereitelt werden. Auf beiden Seiten des Feldes war man dann auch nach dem Spiel mit dem Ergebnis weitestgehend zufrieden.

 

Freudschaftliche Bande wurden im Anschluss beim gemeinsamen Ansturm auf die berühmte "Kuchentheke" geknüpft. Die Eltern der Panther Rookies hatten sich mal wieder selbst übertroffen und ein unglaubliches Angebot an kalten Speisen bereitgestellt. Die Schiedsrichter hatten zu jeder Zeit das Spiel im Griff und zeichneten sich besonders durch ihre ruhige und besonne Art aus. Ein rundum gelungenes Homecoming und zum Glück nicht das letzte Spiel der regulären Saison.

 

Nun geht es im Halbfinale am kommenden Sonntag um 14.00 Uhr gegen die Schwäbisch Hall Unicorns, den Tabellenzweiten der Gruppe Süd, die etwas überraschend die Berlin Rebels im Viertelfinale mit 50:41 bezwangen. Eine schwere Trainingswoche steht den Panther Rookies bevor. Nur ein freier Tag bedeutet ein volles Programm. Es sind eben Playoffs und wer viel erreichen will, muss auch viel dafür tun! Erfolg ist kein Zufall!

 

Düsseldorf Panther Rookies - Saarland Hurricanes 49:12 (14-6,21-0,14-0,0-6)

00-06 TD Saarland, Conversion misslungen

07-06 André Rother 1y TD run, PAT Mike Lemke

14-06 Frederick Elsner 28y TD Pass von Robert Demers, PAT Mike Lemke

21-06 Malek Said 38y TD run, PAT Mike Lemke

28-06 Patrick Klein 15y TD Pass von Robert Demers, PAT Mike Lemke

35-06 Felix Köster 25y TD Pass von Robert Demers, PAT Mike Lemke

42-06 Frederick Elsner 32y TD run, PAT Mike Lemke

49-06 Robert Demers 14y TD run, PAT Mike Lemke

49-12 TD Lauf Saarland, Conversion misslungen