Rothenburg zu Hause geschlagen

Am letzten Sonntag machten die Unicorns Juniors ihre bis dahin perfect season komplett. Mit einem Sieg gegen die Franken Knights mit 14:34 Punkten wurde die reguläre Saison mit sechs Siegen in sechs Spielen abgeschlossen.

Am kommenden Sonntag wird dann das erste Play-Off Spiel im Hagenbachstadion ausgetragen werden. Die Gegner werden die Berlin Kobras sein.

Wie schon in einigen vorangegangenen Spielen verschliefen die Juniors die erste  Halbzeit fast komplett. Zu wenig Konzentration verhinderte es, das ganze Potential  des Teams gleich von Beginn an auszuspielen. Auch der recht frühe Touchdown durch D’Ariano und somit die Führung half den Juniors wenig, um gut in Form zu kommen. Selbst wenn die Knights bis dahin nicht die dominierende Mannschaft war, gelang es  ihnen doch kurz vor Ende der ersten Halbzeit mit 7:6 in Führung zu gehen.

Zu Beginn des dritten Quarters schenkten sich beide Teams nichts. Das Spiel war offen und die Rothenburger nutzen die sich ihnen bietende Gelegenheit um ihre Führung auf 14:06 auszubauen. Die Juniors gingen ja mit der Gewissheit ins Spiel, den Titel der  Süddeutsche Meisterschaft schon sicher in der Taschen zu haben. Doch wer dachte, dass sie deshalb nun das Spiel abhaken würden sah sich getäuscht. Kurz vor Ende des dritten Quarters konnte Mattias Schorr einen missglückten Snap des Centers aufnehmen und den ovalen Ball über 61 Yards in die Rothenburger Endzone tragen. Damit zogen die Unicorns nach der
geglückten Conversion gleich auf mit 14:14 Punkten.

Nun brachte wieder jeder vollen Einsatz und im vierten Quarter gelang es dann endlich ein gut funktionierendes System ins Spiel zu bringen und die Rothenburger in den Griff zu bekommen. Ein weiterer Lauf von M.Schorr über 68 Yards in die Endzone der Knights brachte die Unicorns in Führung bei 14:20 Punkten. Nachdem Christopher Orthen einen Pass der Rothenburger abfing und es ihm gelang bis an die 2 Yards line zu kommen, konnte D’Ariano die Führung weiter ausbauen auf 14:26. Die anschließende Conversion brachte den Juniors weitere 2 Punkte. Die Defence reagierte gut und war nun auf das Spiel der Knights eingestellt. So gelang es kurz darauf Hannes Dierolf einen weiteren Pass des Rothenburger Quarterbacks abzufangen und die Juniors wieder in eine gute Feldposition zu bringen. Nun war es Thomas Hambalek der von dort einen weiteren Touchdown für die Unicorns machte und die Führung auf 14:34 ausbaute, was dann auch der Endstand sein sollte. Die Unicorns hatten das Ruder noch einmal herumgerissen und erfolgreich gezeigt was möglich sein kann.

Am kommenden Sonntag wird der erste Play-Off Gegner im Hagenbachstadion
erwartet. Die Berlin Kobras werden zu Gast sein und den Viertelfinalgegner der Haller stellen.