Im Prinzip war das Spiel aber bereits in der 1. Aktion verloren. Denn den Kick-Off der Franken konnten die Canes gar nicht erst unter Kontrolle bringen. Quasi mit einem 30 Yard Onside-Kick legten die Gäste aus Rothenburg ob der Tauber einen Blitzstart hin. 3 Spielzüge später manifestierten sie diesen mit 7 Punkten. Und diesen Punkten liefen die Jungs von Headcoach Thorsten Scherer die gesamte Begegnung über hinterher. Dies machten sie aber mit bemerkenswerter Moral und vor allem mit sensationellen Offensivaktionen. Quarterback Antwan Smith lieferte ein wahres Passfeuerwerk ab gespickt mit einigen erfolgreichen Läufen. Note 1 würde seiner Vorstellung eigentlich nicht gerecht werden!
Direkt nach dem unglücklichen Rückstand konterte mit einem 54 Yards-Pass auf Markus Palm zum Ausgleich nach nur 2 Minuten Spielzeit. Und es ging rasant weiter. Auf Seiten der Saarländer erzielten noch Michael Freis mit einem 46 Yard Catch und Nico Hell mit einem sehenswerten 10 Yard Catch Touchdowns in der 1. Halbzeit zur zwischenzeitlichen 21:20 Führung. Der Führungstouchdown von Hellboy Nico gelang kurz nach der 2-Minute-warning. Wer auf Seiten der Gastgeber hoffte mit einer Führung in die Pause zu gehen, sah sich leider getäuscht. Zu wenig konnten die Verteidigungsreihen auf beiden Seiten den explosiven Angriffsformationen entgegen setzen. Tatsächlich gelang den Gästen postwendend die Antwort mit einem 44 Yards Touchdownpass. Auch das war noch nicht das letzte Wort, denn mit auslaufender Zeit traf Holger Neumann aus 38 Yards ein Fieldgoal zum 28:24 Halbzeitstand. Dabei übersah der entsprechende Schiedsrichter noch ein Timeout der Hurricanes und erklärte die erste Halbzeit schon vorzeitig für beendet. Ein Spielzug zuvor waren noch 23 Sekunden auf der Uhr. Nach dem Passspielzug und dem Fehler die Spieluhr weiterlaufen zu lassen wurde die Zeit auf verbleibende 10 Sekunden korrigiert. Headcoach Scherer war es offenbar zu heiß, einen weiteren Pass in die Endzone zu riskieren und schickte bereits jetzt seine Fieldgoalunit auf das Feld, die dann für den Halbzeitstand sorgte.
Zu Beginn der 2 Spielhälfte wurde dann noch einmal klar, wie schmerzlich der Fehler beim Opening Kick off noch werden würde. Denn natürlich erhielten die Knights zuerst wieder den Ball und bauten ihre Führung erstmals auf 10 Punkte aus. Nach Touchdowns von Holger Neumann und Antwan Smith kamen die Footballer von der Saar noch einmal auf 38 zu 40 heran. Ein letztes Mal hätte die Defense den Angriff der Franken Knights noch einmal stoppen müssen und der Überraschungssieg wäre zum Greifen nahe gewesen. Es war durchaus nicht so, dass jeder Drive zwangsläufig zu Punkten führte. 1 Mal wurde in der Partie von den Gastgebern tatsächlich auch gepuntet (wenn ich mich richtig erinnere, man korrigiere mich!). Zweimal konnten aber auch Fumbles auf Seiten der Defense recovert werden. Insgesamt reichten die wenigen Defensehighlights leider nicht aus. Denn die bayrischen Gäste erzielten einen abschließenden Touchdown zum 48:38. Da der letzte Drive der Canes an der 15 Yard Line der Franken zum Stillstand kam, konnten die Gäste nach einer hochklassigen und immer spannenden Partie als Sieger abknien.
Dennoch verließ sicherlich kaum ein PubliCanes enttäuscht das Stadion. Denn trotz der Niederlage überwog die Vorfreude auf einen kommenden heißen Sommer 2009 im Ludwigsparkstadion. Sicherlich nicht jeder Gast wird dieses Tempo mitgehen können. Diese Gewissheit nahm jeder mit nach Hause. Schmerzlich für Headcoach Thorsten Scherer und seine Mannschaft wird sicherlich der Ausfall von Markus Palm (Kreuzbandriss) werden. Gute Besserung!
Die Canes freuen sich jetzt schon auf die Unterstützung ihrer Fans beim nächsten Spiel in Kaiserslautern am 2. Mai und hoffen dann am 9. Mai gegen die Rhein Neckar Bandits wieder auf ähnlich hervorragende Stimmung auf den Rängen.