Saarland Hurricanes erwarten den neuen Meister der Süd-Staffel Marburg

Die Sparkasse sponsort als Namensgeber für den SparkassenGameDay ein Live-Konzert der Gruppe Agent Orange, die der bisher besten Bundesligasaison der Canes mit PunkŽn Roll einen fetzigen Saisonabschluss bieten soll.

Sportlich ist noch einiges möglich am kommenden Samstag. Nach dem Unentschieden der Marburger gegen die Schwäbisch Hall Unicorns müssten allerdings doch einige Komponenten zusammenkommen, wollen die Canes noch den 2. Tabellenplatz in der Abschlusstabelle erreichen. Zum einen müssten die Saarländer den im Süden ungeschlagenen Meister aus Marburg die erste Niederlage beifügen und zum anderen sollten sich die beiden Lokalrivalen aus Stuttgart und Schwäbisch Hall zeitgleich mit einem eher unwahrscheinlichen Unentschieden trennen. Ein Sieg gegen Marburg wird zwar sehr schwer zu realisieren sein, ist aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung möglich. Die hohe 41:17 Niederlage im Hinspiel spiegelte keinesfalls das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft.

 

Gerade im Angriff wurden in der Folge immer bessere Spiele abgeliefert. Ein Unentschieden in dem zeitgleichen Lokalderby zwischen den Unicorns und den Scorpions ist aber eher unwahrscheinlich. Die Stuttgarter müssen auf Sieg spielen. Ihnen hilft ein Unentschieden nicht weiter. Sie würden aufgrund des direkten Vergleiches immer hinter den Hallern bleiben. Auch die Haller müssen auf Sieg spielen, wollen sie sicher das Heimrecht für die Play-Offs erringen. Bei einer Punkteteilung wären sie auf das Ergebnis aus Saarbrücken angewiesen. Denn wenn den Canes die Sensation eines Sieges gelänge, könnten sie die Haller überholen, sofern diese nicht selbst 2 Punkte holen.

Unabhängig von der letztlichen Platzierung der Canes in der Tabelle können die Jungs von der Saar mit Stolz auf ihre bisher beste Saison zurückblicken. Kirk Heidelberg hat aus einer Mannschaft, die im Vorjahr gerade mal einen Sieg schaffte, ein Team geformt, dass künftig auch noch größere Herausforderungen meistern kann.

 

Am 17. September werden die Saarländer ihr erstes Play Off Spiel um die deutsche Meisterschaft in ihrer Vereinsgeschichte bestreiten. In Europas stärkster Liga gehört man also definitiv zu den besten 8 Vereinen. Gegen wen dieses Viertelfinale ausgetragen wird, steht indes noch völlig in den Sternen. Während im Süden seit diesem Wochenende der Meister feststeht, stehen im Norden gleich 3 Teams mit nur 6 Verlustpunkten an der Spitze der Tabelle. Davon spielen die beiden Mannschaften aus Dresden und Braunschweig gar noch zweimal gegeneinander. Erst nach dem Rückspiel in Braunschweig am 10.9. dürfte die Reihenfolge im Norden klar sein.

 

Am 3.9. soll auf Seiten der Canes zunächst einmal der Einzug ins Viertelfinale gebührend gefeiert werden. Vereinspräsident Joachim Klein zum Spieltag:“ Zum zweiten Mal tragen wir den Sparkassengameday aus. Dieses Mal wird die Band Agent Orange den PubliCanes nach dem Spiel gehörig einheizen. Es soll auch ein Dankeschön an die Fans für die prächtige Unterstützung in der Saison 2005 sein. Es war ein sehr erfolgreiches Jahr, dass einen entsprechenden Abschluss verdient hat. Und wer weiß, vielleicht ist es ja gar nicht das letzte Spiel im Ludwigspark 2005? “ Why not us?...

 

feel the wind