Saarland Hurricanes feiern am 05.02. ihre traditionelle Superbowlparty in der KuFa ab 22:00Uhr.

Ein spannender Superbowl zwischen den Pittsburgh Steelers und den Seattle Seahawks wird erwartet. In der Nacht von Sonntag auf Montag sind alle Freunde des American Footballs eingeladen zusammen mit den Spielern, Cheerleadern und Verantwortlichen der Canes die Übertragung des Endspiels der NFL auf einer Großbildleinwand in der KuFa zu verfolgen.

Zum ersten Mal wird der Superbowl in dieser Nacht von der ARD übertragen. Der Fernsehsender will um 24:00 Uhr nach Detroit schalten, wo das Endspiel der NFL in seiner 40. Auflage ausgespielt wird. In den Vereinigten Staaten steht am „Suprersunday“ das öffentliche Leben still. Alles dreht sich um das Sportereignis des Jahres. Weltweit verfolgen bereits seit Jahren bis zu 1 Mrd Menschen dieses Fest des Sports.

 

Der Superbowl wird somit weltweit als das größte Eintagessportspektakel angesehen, das es überhaupt gibt. Neben der sportlichen Auseinandersetzung setzt das Rahmenprogramm immer wieder Maßstäbe. In diesem Jahr sind wieder absolute Weltstars angekündigt. So werden die Rolling Stones in der Halbzeitshow auftreten. Die Verantwortlichen wollten unter allen Umständen einen erneuten Skandal wie 2005 vermeiden. Justin Timberlake hatte vor laufenden Kameras angeblich aus Versehen die Brust von Janet Jackson entblößt. Bereits vor dem Spiel treten mit Aretha Franklin und Stevie Wonder zwei weitere Schwergewichte des Showgeschäfts auf.

 

Die Begeisterung um den Superbowl treibt in den Staaten teilweise seltsame Blüten. So müssen sich die Verantwortlichen der Wasserversorgung Jahr für Jahr fragen, wie sie die Halbzeitpause oder die diversen Time-outs überstehen, ohne dass das System zusammenbricht.

Probleme, von denen wir in Deutschland noch einiges entfernt sind. Doch die Zahl der begeisterten Footballfans steigt auch hierzulande immer weiter. All denen bieten die Saarland Hurricanes mit ihrer Superbowlparty die Möglichkeit, den Event mit anderen Fans gemeinsam zu verfolgen. Sie übertragen in Zusammenarbeit mit der KuFa die Begegnung auf der großen Leinwand der Diskothek. Die Pforten sind ab 22:00 Uhr geöffnet. Als Einstimmung auf die lange Footballnacht werden die Saarland Hurricanes ein Highlightvideo der Saison 2005 vorstellen – der besten Saison ihrer Vereinsgeschichte.

 

Headcoach Andreas Mees stellt die Saisonplanung für 2006 vor. Die Cheerleader setzten an dem Abend mit ihren Vorführungen ein optisches Highlight. Für das leibliche Wohl sorgen die Hot Dogs der legendären Foggy-Crew.

 

Bleibt nur zu hoffen, dass die NFL-Profis wieder mit spektakulären Aktionen am Fließband aufwarten und die Begegnung möglichst lange spannend bleibt. Mit den Pittsburgh Steelers ist es zum ersten Mal einem Team gelungen den Superbowl zu erreichen, dass die gesamte Serie der Play-Offs on the road antreten musste. Sie hatten sich als Team mit den wenigsten Punkten auf der Habenseite für die Play-offs qualifiziert und mussten deshalb immer auswärts antreten. Doch unter der Führung des jungen Quarterbacks Ben Roethlisberger, er spielt erst in seinem 2. Jahr in der NFL, sorgte die Mannschaft für eine Überraschung nach der anderen. Besonders überzeugend war der letzte Sieg in Denver. Mit 34:17 hatten die Broncos vor heimischer Kulisse nie wirklich eine Chance.

 

Im zweiten Halbfinale setzte sich mit den Seattle Seahawks dank eines deutlichen 34:14 über die Carolina Panthers der Favorit durch. Vor allem der beste Spieler der regulären Saison, Runningback Shaun Alexander, zeigte sich von seiner besten Seite. Wenn er in zwei Wochen in gleicher Form auflaufen kann, werden die Seahawks schwer zu schlagen sein. Allerdings war er letzte Woche im Spiel gegen die Washington Redskins wegen einer Gehirnerschütterung nach 2 Fumbles früh ausgeschieden. Die explosiven Offensespielzüge, mit denen beide Mannschaften zu glänzen vermochten, waren nur die eine Seite der Mannschaftsleistungen. Die sehr starken Defenseformationen setzten ihrerseits die nötigen Akzente für die eindeutigen Ergebnisse.

 

Es wird sicherlich spannend am 5. Februar in Detroit und vor dem Fernseher bzw. der Leinwand. Beiden im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften werden Chancen eingeräumt, die Superbowl zu gewinnen. Bei den Buchmachern wird momentan nach den zuletzt gezeigten Leistungen der AFC Champion aus Pittsburgh favorisiert.

Lassen wir uns überraschen!

Feel the wind….