Saarland Hurricanes wollen Aufwärtstrend in Darmstadt fortsetzen

Am Sonntag treten die Bundesligafootballer von der Saar um 14:00 Uhr beim Aufsteiger in Darmstadt an und wol-len sich mit einem Sieg in der oberen Tabellenhälfte fest-setzen.

Am Wochenende haben die Canes eindrucksvoll bewiesen, dass selbst Gegner wie der ehemalige deutsche Meister aus Berlin in dieser Sai-son geschlagen werden können. An den nächsten beiden Wochenenden kommt es zu dem Aufeinandertreffen mit den Darmstadt Diamonds. In Hin- und Rückspiel messen sich die beiden Mannschaften und können in diesen beiden Partien schon die Weichenstellung Richtung Play-Offs vor-nehmen. Werden beide Spiele von den Canes siegreich gestaltet, steht man schon mit einem Bein in den begehrten Play-Offs.

 

Die Diamonds aus Darmstadt treten 2006 nach 14-Jähriger Abstinenz erstmals wieder im Oberhaus des deutschen Footballs an. Sie verloren das Auftaktmatch ge-gen die Schwäbisch Hall Unicorns vor Wochenfrist respektabel mit 21:41. Das junge Team um den amerikanischen Quarterback Dax Michelena hat beim Saisonauftakt sowohl mit Big-Plays als auch mit kontinuierlichen An-griffssequenzen deutlich gemacht, dass Sie nicht unterschätzt werden dür-fen. Ein Wiedersehen wird es im Hessischen mit den beiden erfahrenen deutschen Receivern Slavomir Rybarczyk und Florian Bambuch geben. Beide verstärkten die Canes in der vergangenen Saison. Rybarczyk hat seine Footballschuhe mittlerweile an den Nagel gehängt und ist Mitglied im Trainerstab der Diamonds. Nationalspieler Florian Bambuch wechselte aus beruflichen Gründen nach Hessen und wird auch gegen die Saarländer auflaufen.

 

Die Canes wollen über die Defense zum Erfolg kommen. Kann die Vertei-digung wieder so konstant stark spielen, wie in den ersten beiden Begeg-nungen, bei denen sie immerhin keinen Touchdown zuließen, dann ist das schon mal die halbe Miete. Der Angriff um Quarterback Scott Vossmeyer kommt ungeachtet des Verletzungspechs in der Offense-Linie auch immer besser ins Rollen. Leichter wird die Angelegenheit durch die Ausfälle zwar nicht, doch die Canes haben bewiesen, dass sie auch in dieser Lage Punk-te erzielen können. Mit einem Sieg am Böllenfalltor in Darmstadt könnten die Spieler dann voller Selbstvertrauen in das folgende Heimspiel am 20.5. um 17:00 Uhr im Ludwigsparkstadion gehen. Mit den Zuschauern im Rü-cken kann so vielleicht schon der erste große Schritt in Richtung Play-Offs gefeiert werden.

 

feel the wind