(tr/sh) Es war ein kurioses Spiel am vergangenen Samstag im GAZi Stadion auf der Waldau. Nicht nur das es mit 83:60, also mit 143 erzielten Punkten einen neuen deutschen Rekord gab. Es dauerte auch über 3,5 Stunden. Im gesamten Verlauf des Spiels wurde nicht einmal gepuntet. Die Angriffsreihen dominierten die jeweilige Verteidigung praktisch nach Belieben. Das soll sich aus Sicht der Canes am Wochenende ändern!
Nach der Vorstellung der Coaches soll es der Defense in der nächsten Partie am kommenden Samstag, dem direkten Rückspiel, häufiger gelingen, den Laufangriff der Schwaben zu stoppen. In intensiven Videoanalysen wurde wurde das neue Angriffsystem der Scorpions auseinander genommen und hof-fentlich mit der richtigen Strategie versehen. Headcoach Kirk Heidelberg zu den Problemen der letzten Woche: Die Stuttgarter spielen echten rudimentären Powerfootball. Am einfachsten kann man dieser Art von Football schwere Jungs entgegenstellen. Wir verfügen leider nicht über genug Dicke Jungs in unserer Verteidigung. Wir haben in der bisherigen Saison von der Schnelligkeit und Wendigkeit unserer Spieler profitiert. Genau funktioniert gegen die Schwaben nicht. Wir werden einen Weg finden, mit unserer körperlich unter-legenen Verteidigung deren Offense zu stoppen. Es wird zwar hart, sowohl körperlich als auch mental, aber wir schaffen das. Die Mannschaft ist hochmotiviert!
Im krassen Kontrast zu den Problemen in der Verteidigung sieht die Situation des Mannschaftsteiles um Quarterback David Drane aus. Die Offense erspielte nicht nur 60 Punkte. Erstmals in dieser Saison war der Passangriff ein echter Faktor in einer Partie. 427 von insgesamt 617 Yards wurde durch die Luft erzielt. Immer vor dem Hintergrund, dass mit Luon Spearman der gefährlichste Runningback der Liga in den Reihen der Canes steht. Mittlerweile hat er in 8 Spielen 18 Touchdowns erzielt. Es war mit Abstand die beste Angriffleistung
unserer Mannschaft! Die Stuttgarter werden wesentlich mehr Probleme haben, sich in dieser Woche auf uns einzustellen als wir. Wir werden weiterhin abwechslungsreich den Ball nach vorne tragen. Alle unsere Waffen können sie nicht kontrollieren. Ich bin optimistisch für Samstag. Mit der Unterstützung der Fans schaffen wir das! so Kirk Heidelberg zu seinem zweiten Mannschaftsteil.
Wenn die Verteidigung die Strategie der Trainer umsetzen kann und die Offense an ihre Leistung anknüpfen kann, werden die Zuschauer am Samstag ab 17:00 Uhr ein wahres Football Fest feiern können. Und am Ende des Spieles sollte wieder die la Ola der Mannschaft zelebriert werden, der Sohn von Kirk Heidelberg einen Touchdown machen und die Frage im weiten Rund kursieren: Why not us?
feel the wind