Michael Andrew, Jared Dumm, Kyle Israel und Talib Wise sagen an diesem Tag ihren Fans und Mannschaftskameraden Lebewohl. Noch ist nicht sicher, ob es ein Wiedersehen gibt. Großer Wunsch ist es von Monarchs-Geschäftführer Jörg Dressler und Trainer Gary Spielbuehler alle Spieler auch in der Saison 2010 in Dresden zu begrüßen. Wir haben allen Spielern ein entsprechendes Angebot unterbreitet und sind sehr zuversichtlich einweiteres Jahr miteinander zu arbeiten so Jörg Dressler. Sie alle waren eine Bereicherung für das Monarchs-Team 2009. Sie alle waren Teil dieser großartigen Mannschaft und sind damit ein Teil der inzwischen knapp 20-jährigen Dresdner Footballgeschichte. Auch diese gilt es am kommenden Sonntag zu feiern. Fast nebensächlich erscheint da das sicher erneut spannende und trickreich geführte Aufeinandertreffen mit den Leipzig Lions im letzten Heimspiel der diesjährigen Saison. Die Frage: Welches ist Sachsens stärkstes Football-Team?, wird, soviel ist sicher, beantwortet werden.
Vielmehr freuen sich Fans, Spieler, Trainer und die Führung der Dresden Monarchs jedoch auf eine großartige Abschlussfeier inmitten des inzwischen lieb gewonnenen Heinz-Steyer-Stadions. Ein letztes Mal stehen schließlich die deutschen und amerikanischen Helden der Monarchs 2009 gemeinsam im alt ehrwürdigen Rund. Ein letztes Mal kommt die große Monarchs-Familie in diesem Jahr zusammen. Ob Kind oder Erwachsener, Neugieriger oder absolute Footballfans, jeder kommt an diesem Tag auf seine Kosten, an jeden ist gedacht, verspricht Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dressler. Feiert mit den Dresden Monarchs die größte sächsische Footballparty des Jahres. Fühlt euch willkommen, im Heinz-Steyer-Stadion, dem Zuhause des einzigen ostdeutschen Footballbundesligisten an diesem Sonntag, den 20.09.2009 (KickOff 15 Uhr).