Wir haben 2007 gesehen, dass wir gut mithalten konnten, nur leider fehlte uns der letzte Biss zum Klassenverbleib. Daraus haben wir hoffentlich gelernt, so Head Coach Dominic Creek. Auch wenn er mit Jens-Uwe Herrmann seinen bisherigen Defense Coach aus beruflichen Gründen verliert, so ist Creek zuversichtlich, dass dessen Nachfolger, Kai Driesnack, die gute Vorarbeit zu nutzen und auszubauen weiß. Coach Driesnack war bereits die vorigen Spielzeiten sowohl als Spieler als auch Trainer ins Training eingebunden. Verstärkt werden die beiden von Marc Weidner, der aus gesundheitlichen Gründen ein Jahr pausiert, dem Team aber als Special Teams Coach zur Verfügung steht.
Auch wenn die Wetterbedingungen derzeit alles andere als ideal sind, können die Goldstädter in der Halle an ihrer Technik feilen. In der Sportschule Schöneck wurden bereits mehrere Trainingseinheiten abgehalten. Gerade für junge und unerfahrene Spieler ist es besser, wenn man ihnen etwas Zeit lassen kann und sich keine Sorgen um Frostbeulen machen muss. Immerhin haben wir das Glück einige neue Spieler integrieren zu können, welche sowohl aus der Jugend als auch als Neueinsteiger zu uns stoßen so Creek.
Bevor die Saison Ende April losgeht, bestreiten die Wilddogs noch mehrere Vorbereitungsspiele, unter anderem gegen die Schwäbisch Hall Unicorns aus der ersten Bundesliga. Schon dieses Spiel lässt die Spieler dem April entgegenfiebern schließlich bekommt man nicht jeden Tag die Gelegenheit, sich mit einem Erstligisten zu messen. Bis es soweit ist, wird fleißig weitertrainiert. Ab März finden dann die Trainingseinheiten auf dem Rasenplatz statt, jeweils dienstags und donnerstags um 19.30 Uhr. Die Jugendmannschaft trainiert donnerstags um 18 Uhr und samstags um 14 Uhr. Sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Spieler sind jederzeit willkommen, zum Reinschnuppern stehen Ausrüstungen bereit. Besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten sind nicht nötig, die Wilddogs freuen sich über jeden Footballbegeisterten, gleich welchen Alters!