Am 10. September treffen die Berlin Bullets in ihrem letzten Oberliga-Saisonspiel auf die Tollense Sharks. Und auch die Jugendmannschaft des Marzahner American Football Clubs absolviert an diesem Tag ihr letztes Spiel der Saison 2005. Die beiden Spiele läuten nicht nur die Footballpause ein, der Erlös kommt auch einem guten Zweck zu. Deshalb sind alle American Football Fans aufgerufen ihre Freunde und Bekannte mitzubringen, um nicht nur eine schöne Summe für das Kinderprojekt "Die Arche" zusammen zu bekommen, sondern auch einen unvergesslichen Saisonabschluß zu feiern.
In der Halbzeitpause wird der Fanfarenzug Marzahn zusammen mit den Cheerleader der Bullets die Stimmung auf dem Sportplatz in der Cecilienstraße anheizen. Auch der Huddle Verlag hat seine Unterstützung angeboten und wird mit Deutschlands einzigstem American-Football-Magazin bei den beiden Benefizspielen vertreten sein.
Zwar ist der Play-Off-Traum für die Jungs und Männer um Headcoach Thorsten Kunert schon ausgeträumt, doch werden die Bullets auch in diesen Spielen noch einmal ihren Kampfgeist auf dem Spielfeld zeigen. Gerade die Männermannschaft ist nur knapp an den Play-Offs vorbei und hat im Spiel am 21.8. auf dem sanierten Stammsportplatz in der Cecilienstraße dem Tabellenführer Berlin Thunderbirds eine Menge abverlangt. Am 10.9. stehen sie nun dem Tabellenzweiten den Tollense Sharks gegenüber und werden zeigen, dass sie nicht unverdient zu den drei besten Teams der Oberliga Ost gehören.
Da die beiden Benefizspiele im Rahmen des 5. Berliner Freiwilligen Tages stattfinden, suchen die Berlin Bullets bis zur letzten Minute freiwillige Helfer, die Ihr Beitrag zu diesem Amrican-Football-Tag leisten möchten. Unterstützung wird vor allem in den Bereichen Auf- und Abbau gesucht, aber auch als Ordner, Balljunge oder Grillpersonal kann man sich auf der Webseite der Berlin Bullets oder telefonisch bei René Görlitz (0173 6053206) bewerben.
Das Jugendspiel gegen die Neubrandenburg Phantoms beginnt um 11 Uhr, die Tollense Sharks treffen um 15 Uhr auf das Männerteam der Bullet. Der Eintritt für die beiden Spiele beträgt 2,50 EUR (ermäßigt 1 EUR).