Der Kickoff erfolgt um 14 Uhr im Hagenbach-Stadion. Nach einer schwierigen Saison, die die SHUW auf dem letzten Tabellenplatz beenden werden, geht es um Zusammenhalt und einen versöhnlichen Abschluss.
Das Hinspiel gegen Erlangen wurde aufgrund unvorhergesehener Umstände verschoben, doch die Gäste zeigten sich äußerst verständnisvoll und flexibel – ein sportlich starkes Zeichen, das innerhalb der Liga keineswegs selbstverständlich ist. Genau deshalb freuen sich die Warriors umso mehr auf dieses Heimspiel.
„Wir möchten diese Season trotz der verletzungsbedingten Ausfälle ordentlich beenden“, erklärt Tami Tersigni, Captain und Line-Spielerin in Offense und Defense. „Wir freuen uns ein letztes Mal zeigen zu dürfen, dass wir auch in diesem schwierigen Jahr alles geben und uns nicht unterkriegen lassen.“
Die SHUW werden nicht in Bestbesetzung antreten können – einige Spielerinnen fehlen krankheits- oder urlaubsbedingt. Trotzdem soll die Partie genutzt werden, um ein letztes Ausrufezeichen zu setzen. „Wir hoffen auf ein faires Spiel und ganz viel Unterstützung unserer Fans im Hagenbach“, so Tersigni weiter.
Unterstützung, die die Women aufgrund ihres Teamgeists und Durchhaltevermögen mehr als verdient haben. Auch wenn es erst vor wenigen Tagen, am 26. Juli, bei den Scorpions Sisters in Stuttgart mit 63:0 eine deutliche Niederlage zu verkraften gab. Das Spioel spiegelte die aktuelle sportliche Lage der SHUW wider, die sich auch in dieser Partie mit einem stark dezimierten Kader präsentieren mussten.