Saisonauftakt am 28. April gegen die Weinheim Longhorns

Kiel Baltic Hurricanes empfangen zum Saisonauftakt die Weinheim Longhorns

 

Endlich hat das Warten ein Ende und die Saison 2007 der Kiel Baltic Hurricanes in der German Football League beginnt. Am Samstag, 28. April, treffen die beiden Aufsteiger in die 1. Bundesliga im Kieler Holsteinstadion im ersten Interconference-Spiel aufeinander. Zu Gast an der Förde sind die

Weinheim Longhorns, die als Vorjahresmeister der 2. Bundesliga Süd ihr Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse geben.

Head Coach der Longhorns ist Marvin Washington, der seit Jahren als Trainer
in Deutschland arbeitet. Sein Sohn Danny Washington ist einer der
Leistungsträger des Teams. Der wendige Running Back ist nur schwer zu
stoppen und auch Kick-Return-Touchdowns sind bei ihm nicht selten. Die
Longhorns reisen zudem hoch motiviert aus Weinheim an, gilt es doch die
deutliche Niederlage im ersten Saisonspiel gegen die Schwäbisch Hall
Unicorns wett zu machen.

Für die Kiel Baltic Hurricanes ist es eine Wiederkehr in die German Football
League mit einem Team, in dem noch Spieler aus alten Bundesligazeiten aktiv
sind. Verstärkt haben sich die Canes im Vergleich zum Vorjahr mit erfahrenen
Spielern auf allen Positionen.

Die Offense wird von Quarterback Adrian Rainbow angeführt, der sich freut,
wieder mit Estrus Crayton zusammen zu spielen und er verspricht: „Die
Zuschauer werden Einiges von uns zu sehen bekommen.“ Außerdem stehen mit
Timo Groß, Gunnar Peter, Tom Freches und David DeArmas weitere hervorragende
Wide Receiver zur Verfügung. Das Laufspiel wird in den Händen von Dartangan
Johnson und Alexander Gebauer liegen. Die Bälle bekommt Rainbow von Center
Olaf Thies, der in diesem Jahr den Canes wieder zur Verfügung steht. Er ist
einer der Kieler Urgesteine im Team. Neben ihm zeigt auch Sven Ohrt gute
Leistungen in der Offensive Line.

Die Defense um NFL Europe-Veteran Robert Flickinger will ebenfalls zeigen,
dass sie das zu erwartende Laufspiel der Longhorns stoppen kann.
Insbesondere die Linebacker-Position ist mit Chris Rieck, John van Look,
Brian Voges und Timo Aden gut besetzt, in der Defensive Line stehen neben
„Flick“ auch Nationalspieler Max-Robin Grewe und Jeffrey Amaning. Das
Defensive Backfield ist ebenfalls stark mit einem herausragenden Matthias
Eck sowie Jens Thomsen, Riadh Arfaoui und den Neuzugängen David DeArmas,
Lars Lindemann und Pascal Ritzheim. Kicker Sven Linn brachte im Testspiel
alle PATs sicher zwischen die Torstangen.

Head Coach Kent Anderson ist froh, dass die Saison endlich losgeht. „Jetzt
können wir unseren Fans zeigen, was „the greatest show on grass“ bedeutet.
Erst gibt es zur Einstimmung eine tolle Pregrame-Party, dann werden wir
unser Bestes geben, um ein interessantes Spiel zu zeigen. Es wird hart, aber
unsere Jungs sind heiߓ, verspricht Anderson und fordert Fans und Spieler
auf: „Let’s have fun!“

Gameday Quick Facts:

Interconference-Spiel German Football League
Kiel Baltic Hurricanes (0-0) vs. Weinheim Longhorns (0-1)
Samstag, 28.04.2007, Kickoff 17.30 Uhr
Pregame-Party ab 15.30 Uhr
Holsteinstadion, Kiel