Saisonauftakt auf heimischen Boden gescheitert! Die Rams verlieren mit 20:40

Das Erste GFL 2 Spiel 2015 für die Rams und leider gescheitert.

Das Wetter war traumhaft, nicht zu warm, nicht zu kalt, es gab Ribwich, Buritos von der Burito Bande und Donuts von der Donutfactory und das wichtigste, die Football-freie-Zeit ist vorbei.

Knapp 1.000 Zuschauer trieb es zum ersten Spiel auf das Zeppelinfeld um einen „amerikanischen“ Nachmittag zu verbringen.

Pünktlich um 15:00 Uhr war Kick off


1 Quarter:
Die Rams kickten das Ei und somit starteten die Frankfurter die Angriffserie. Die ersten Minuten waren sehr ausgeglichen, doch dann waren es die Universe, die die ersten Punkte auf dem Konto verbuchen konnten 0:6.

2. Quarter:
Die Widder wollten das aber nicht auf sich sitzen lassen uns so legten sie gleich zu Beginn des Quarters mit einem Touchdown durch Cordarius Mann nach, Zoran Sisak kickte den PAT und so stand es 7:6. Aber die Frankfurter hatten sich dadurch nicht aus dem Tritt bringen lassen und so legten sie nach und es hieß es 7:14 da sie den ersten nicht gelungen PAT durch eine Two-Point-Conversion ausglichen. Die Rams hatten es heute sehr schwer fokussiert und konzentriert auf dem Feld zu überzeugen und die Universe durchschaute das und überwanden die Defense zum nächsten TD mit PAT 7:21. Die Rams legten nach, die Offense kämpfte sich übers Feld und dann passte der QB AJ Springer auf Marco Keck, Touchdown für die Rams, aber leider gelang der PAT nicht, 13:21. Aber damit noch nicht genug, legten die Frankfurter kurz vor der Halbzeit nochmal an Punkten nach, TD ohne PAT 7:27. So ging es auch in die Halbzeit.

Halbzeitstand: 13:27 (0:6 / 13:22)

3. Quarter:
Die Universe eröffneten nach der Halbzeit das 3. Quarter und die Hornträger, die Neu-motiviert aufs Feld zurückkamen, überwanden wieder das Feld, Touchdown, aber durch eine Holding-Strafe galt dieser nicht. Wer aber dachte das war es schon, nein AJ Springer lief beim nächsten Versuch selbst und dann hieß es Touchdown; 20:27, denn dieser PAT gelang. Da war es nur noch ein Touchdown, der aufgeholt werden hätte müssen und in diesem Quarter machte es auch den Anschein, dass die Widder das noch packen, doch dann ging es in das

4. Quarter:
Von der Euphorie gepackt und durch die Unkonzentriertheit der Rams gelang es der Universe wieder zu Punkten 20:34. Die Widder versuchten sich wieder in die Endzone der Frankfurter durch zu kämpfen, doch die Frankfurter hatten einen anderen Plan. Sie hielten Stand und bei 1:05 Minuten noch zu spielen gelang dem Quarterback der Universe ein langer Pass zum First down. Hier verwandelten sie dann noch den letzten TD des Spiels ohne PAT 20:40. So ging das Spiel dann auch zu Ende.

Endstand: 20:40
Ein nervenaufreibendes Spiel war zu Ende. „Die Rams haben eine starke Leistung auf dem Platz gezeigt und konnten den Frankfurtern auf Augenhöhe entgegen treten, aber die Unkonzentriertheit machte einen heutigen Sieg unmöglich“ So Headcoach Salimir Mehanovic nach dem Spiel.
Am 19.04 findet das nächste Spiel gegen die Wiesbaden Phantoms auf heimischen Boden statt, kommt vorbei, erlebt einen fantastischen Football-Nachmittag und unterstützt die Nürnberg Rams.