Saisonauftakt geglückt - Osnabrück Tigers bezwingen Lions 44:3

Mit einem deutlichen 44:3 Heimerfolg bestritten am Sonntag die Footballer der Osnabrück Tigers ihr erstes Heimspiel in der Regionalligasaison 2006.

 

Die Reserve des Deutschen Meisters aus Braunschweig hatte dem Vorjahresmeister der Regionalliga Nord nichts entgegen zu setzen. Bereits im ersten Drive der Gäste „hielt“ die „beste Defense der Liga“ den Angriffen stand, und musste die Offense der Lions zum Kicken zwingen. In guter Feldposition konnten so zunächst die Lions mit einem Fieldgoal in Führung gehen.

 

Danach aber bestimmte ausschließlich das Team um Headcoach Jovica Stojceski den Spielverlauf.

Mit einem Interception Touchdown und dem erfolgreichen Zusatzpunkt markierte Maurice Fuchs die ersten Punkte der Saison. Von diesem Zeitpunkt ging das Spiel fast nur noch Richtung Endzone der Braunschweiger. In der ersten Halbzeit konnte Quaterback Dennis Baumhammer noch zwei Pässe zum Touchdown auf Marco Jonkmann und Dirk Wenning platzieren, den Zusatzpunkt verwandelte jeweils Maurice Fuchs. So ging es mit komfortablen 24:3 Vorsprung in die Pause.

 

In der zweiten Halbzeit war es zunächst wieder Dirk Wenning, der einen Kurzpass mit

anschließendem 20 Yard Run ins Ziel brachte (Zusatzpunkt Fuchs), bevor auch der Osnabrücker Chef der Offense persönlich mit einem Quaterback Sneak das Scoreboard um 6 Punkte zum 37:3 erhöhte.

 

Im letzen Spielviertel war es erneut Wenning, der ein hervorragendes Spiel zeigte und den letzten Touchdown Pass des Tages fing (Zusatzpunkt Fuchs). Kurz vor Spielende und der gegnerischen Endzone zeigten sich die Osnabrücker dann sportlich und ließen die Spieluhr zum 44:3 Endstand herunter laufen.

 

Headcoach Stojceski zeigte sich dann auch zufrieden: „Alle Spieler haben gezeigt, dass sie in der neuen Saison einiges erreichen wollen. Wir haben allen Nachwuchsspielern und Neuzugängen Spielzeit ermöglichen können, alle haben zusätzliche Sicherheit und Erfahrung gewinnen können. Trotzdem bewerten wir den Sieg nicht allzu hoch, da auch die Lions nur in Minimalbesetzung angetreten sind und die Defense keine schwere Aufgabe hatte. Das wird nächste Woche anders sein, wenn wir nach Elmshorn fahren. Erst dann werden wir sehen, ob unser Spielerstamm ausreicht, um in diesem Jahr oben mit zu spielen.“

 

Am kommenden Sonntag, dem 14.05.2006 geht es zum Lieblingsgegner Elmshorn Fighting Pirates.