Die Bedeutung der letzten beiden Saisonspiele gegen die Kurpfälzer ist allen Beteiligten im Fränkischen Lager sehr wohl bewusst: Der Spielplan dieser Saison hat es wieder mal so gewollt, dass man die vermeintlich schwersten Spiele ganz zum Schluss absolvieren muss. Möglicherweise war die Mannschaft von James Jenkins bei der Niederlage vor Wochenfrist im heimischen Stadion gegen Darmstadt schon in Gedanken beim kommenden Spiel. Denn bei der unnötigen 17:20 Niederlage gegen die Diamonds bot man den zahlreichen Zuschauern zwar ein wahrlich spannendes Spiel, von der Qualität her war aber sicherlich einiges mehr drin.
Dafür will man am Samstag perfekt vorbereitet und hochkonzentriert in die Partie gehen, ein Fanbus wird das Team begleiten, um vor Ort für die nötige Unterstützung zu sorgen. In der Defense stehen die beiden Linebacker Michael Wisniewski und Christian Wischgoll wieder zur Verfügung, dafür fällt der bislang beste Verteidiger Max Zoll wegen einer Knieverletzung aus. Überhaupt wird entscheidend für den Ausgang dieses Spiels sein, inwieweit die Männer von DC Daniel Koch den brandgefährlichen Laufangriff der Banditen um Samuel Shannon und Danny Washington in Schach halten können.
Im Rothenburger Angriff wurden diese Woche Sonderschichten eingelegt, um verschiedene Passrouten noch zu verbessern, die Trainingsbeteiligung ist besser als in der ganzen Saison und es scheint, als ob nun wirklich jeder im Team das Ziel Aufstieg klar vor Augen hat.
Bei den Bandits fiebert man den Duellen ähnlich entgegen. Extra für diese beiden Begegnungen wurden rechtzeitig in der Saison die beiden besten Linebacker vom Erstligisten Saarland Hurricanes abgeworben, die ihre fünf Spiele Wechselsperre nun abgesessen haben und es Cedric Townsend und Co. noch schwerer machen wollen, den Ball zu bewegen. Aber auch sonst scheinen die Mannheimer gut gerüstet zu sein, schließlich verfügt man in der Liga über die beste Passabwehr mit den meisten abgefangenen Bällen. Die bereits erwähnten Hochkaräter Shannon und Washington sind in ganz Football-Deutschland das Schnellste und Beste, was auf ihren Positionen auf dem Markt ist. In der Saison 2009 lieferten sich die beiden Teams in Mannheim einen solch punktereichen Fight, dass man fast glaubte, es wäre keine Defense auf dem Platz gestanden. Das Ergebnis damals: 72:62 für die Bandits.
Für Spannung ist also bereits gesorgt. Interessierte Knightsfans können sich noch für den Fanbus anmelden. Näheres unter www.franken-knights.de