Saisonstart in der Bayernliga Nord für die Plattling Black Hawks

Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit, die Black Hawks Senioren starteten in die Saison 2017. Dazu musste man zu den Sharks nach Erlangen.

Die Juniors der Plattlinger hatten Ihren Saisonstart am Wochenende davor leider verschlafen, das wollten die Senioren besser machen.

Erlangen empfing den Ball durch den Kickoff der Plattlinger, jedoch verlor der Ballträger, durch einen schönen Tackle gleich wieder den Ball und dieser konnte durch die Plattlinger gesichert werden. Die ersten Spielminuten gestalteten sich zäh. Beide Mannschaften sind in den letzten Jahren nicht aufeinander getroffen, deswegen beschnupperte man sich vorsichtig. Nach einem weiteren Ballverlust der Erlanger, waren es dann die Plattlinger die Nutzen aus der Situation schlagen konnten. Quarterback Dan Lipovanciuc bediente Sven Schindlmeier in der Endzone. Der Extrapunkt wurde von Alexander Saller ebenfalls verwandelt. Die Erlanger fand im ersten Quarter kein akkurates Mittel gegen die sehr gut aufgestellte Defensive der Black Hawks, geleitet von Defense Coordinator Peter Schweiger. Das erste Viertel endete mit einer 7:0 Führung für die Gäste aus Plattling.

Im zweiten Quarter konnten dann die Sharks einen Pass abfangen. Bei dieser Situation verletzte sich Quarterback Dan Lipovanciuc und musst vom Platz gehen. In aussichtsreicher Feldposition gelang den Sharks dann der Anschlusstouchdown. Die Erlanger spielten eine 2-Point Conversion, die auch erfolgreich war. Somit stand es 8:7 für die Franken. Kurz vor der Halbzeit gelang es dann der Defense der Plattlinger den Ball durch eine Interception von Florian Graf zurückzuerobern. Leider konnten die Black Hawks daraus keinen Nutzen schlagen und sie verloren den Ball wieder an Erlangen. Somit ging man mit 8:7 in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte begann sehr gut, wieder war es Sven Schindlmeier der den Touchdown erzielte und die Black Hawks in Führung brachte. Alexander Saller erzielte erneut den anschließenden Extra Punk. Doch die Sharks konterten unmittelbar. Wieder gelang Ihnen ein Touchdown, diesmal durch einen Lauf und die erneute 2-Point Conversion, war auch diesmal gut. Der Spielstand zum Ende des 3. Viertels war somit 16:14 für Erlangen. Im letzten Quarter waren es dann die Sharks, die zuerst Punkte erzielten. Erneut spielten sie auf zwei Zusatzpunkte und auch dieser Versuch gelang. Doch die Plattlinger wollten das Spiel noch nicht verloren geben. Diesmal war es die Spielerkombination Alexander Schwarz (Ersatz-Quarterback) auf Wide Receiver Christoph Rothe, die die Anschlusspunkte erzielten. Extrapunkt Alexander Saller wiederum gut. Leider spielten die Erlanger sehr clever und nahmen möglichst viel Zeit von der Uhr. Somit blieb den Black Hawks leider keine Zeit mehr für weitere Punkte. Damit war das Spiel entschieden und die Black Hawks verloren das Auftaktspiel knapp mit 24:21.

Head Coach Mario Filakovic nach dem Spiel: „Unsere Defense hat heute eine spitzen Leistung gebracht. Leider hat das in der Offense noch nicht so funktioniert. Der Ausfall vom 1. Quarterback Dan Lipovanciuc hat zudem etwas geschmerzt. Allerdings haben die beiden Ersatz- Quarterbacks eine tolle Leistung gebracht.“

Am kommenden Wochenende (Sonntag 14.05.) findet das erste Heimspiel der Plattling Black Hawks statt. Da die Black Hawks dieses Jahr wieder eine Tackle-Jugend zum Spielbetrieb gemeldet haben, werden die meisten Spiele als Double-Header Spieltage durchgeführt (Jugendspiel und im Anschluss das Seniorenspiel). Diesen Sonntag wird auch gleich so gestartet. Die Plattlinger Junioren treffen dabei auf die Regensburg Royals, gegen die man vergangenen Sonntag 32:28 verloren hat. Spielbeginn ist bereits um 11 Uhr. Im Anschluss treffen die Senioren auf die Ansbach Grizzlies. Spielbeginn hier um 15 Uhr.

Wie in der Vergangenheit auch, wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Stadionsprecher Stefan Selbach wird, wie gewohnt, das Spiel begleiten und die nötigen Informationen für die Zuschauer bereitstellen. Dieses Jahr feiern die Black Hawks 30-jähriges bestehen im Landkreis. Dazu werden auch entsprechende Fanartikel im Stadion angeboten. Die Black Hawks freuen sich schon sehr auf das heimische Publikum und zählen auf deren Unterstützung.