Seit dem Hinspiel bei den Berlin Adlern vor drei Wochen (17 :7 für die Adler) hat sich an der Ausgangsposition nicht viel getan. Berlin ist, nach dem Erfolg letzte Woche beim Titelverteidiger Hamburg Blue Devils (38 :31), noch immer Tabellenerster der GFL-Nord, die Panther stehen nach wie vor in der unteren Tabellenmitte.
Doch trotz der Niederlage in Berlin war das Hinspiel für die Panther eine Art Kehrtwende. Tat man sich in der Offense in Berlin sehr schwer und konnte fast keinen Raumgewinn in der ersten Hälfte verbuchen, stellte man danach das Blockschema um und hatte damit Erfolg. Eine repektable Niederlage gegen den Ligakrösus Braunschweig Lions (23 :35) folgte eine rundum überzeugende Mannschaftsleistung gegen die Hannover Musketeers (46 :0).
Doch Berlin ist und bleibt der klare Favorit der Begegnung am Samstag in der kleinen Kampfbahn. Mit 11 :1 Punkten belegen die Berliner im Moment unangefochten den Platz an der Sonne und haben so herausragende Spieler wie DE Elzie Anderson, DE Beau Coleman, WR/RB Estrus Crayton und QB David Caudill in ihren Reihen.
Auf Düsseldorfer Seite wird es dagegen in der Teamzone ein wenig leer sein. Zahlreiche Ausfälle müssen die Panther am Samstag kompensieren : DB's Daniel und Till Slupinski, WR Daniel Schorn, RB Sergej Berejniouk, DL Bastian Vollmer, OL Benjamin Zucic, OL Jürgen Lengling und LB Mike Elsen sowie DB Dennis Theißen werden am Wochenende nicht für die Panther spielen können. "Deshalb müssen sich andere Spieler empfehlen und in die Bresche springen."so Best.
Neben DE Steven Prejean, der letzte Woche zum Team gestossen ist, konnten die Panther einen weiteren neuen Spieler begrüßen. CB Ahmed Raschid, von den Birmingham Bulls (England). Raschid ist Lehrer in England und baut in dort ein Footballprojekt auf. Er wird zu jedem Spiel der Panther aus England einfliegen und die Panther in der Defense unterstützen. Die Flüge bezahlt dabei die Schule von Raschid.
Nach der Partie am Samstag haben die Panther drei Wochen Pause bis zum nächsten Spiel. Am Samstag, den 31.Juli empfangen die Panther den Titelverteidiger, die Hamburg Blue Devils.
Düsseldorf Panther - Berlin Adler
Samstag, 10.Juli, Kick Off 15 Uhr.
Kleine Kampfbahn, Arena Düsseldorf