Samstag kommt Troisdorf

Dass die Assindia Cardinals am Samstag gegen die Troisdorf Jets in der Favoritentrolle sind, hätte man vor der Saison wohl kaum gedacht. Nach dem gemeinsamen Aufstieg 2005 in die 2. Bundesliga konnten sich die Rheinländer vor Allem durch ein eingespieltes Team, dass die Vorgaben der sehr guten Coaching-Crew umsetzen konnte, etablieren. Während die Essener damals noch im Aufbau einer neuen und jungen Mannschaft waren und mit viel Pech wieder in die Regionalliga abstiegen, konnten sich die Troisdorfer recht souverän in der 2. Bundesliga halten. In diesem Jahr sind die Vorzeichen anders. Mit nur einem Sieg gegen die Bonn Gamecocks stehen die Troisdorfer kurz vor dem Abstieg in die Regionalliga und nur ein Wunder scheint den Verein noch davor bewahren zu können.

"Bei so einem Spiel kann es häufig passieren, dass man den Gegner nicht ernst genug nimmt", so Bernd Janzen, Headcoach der Cardinals. "So etwas darf nicht passieren und wir wollen zeigen, dass wir in dieser Saison an den Aufwärtstrend anknüpfen können. Immerhin haben wir auch noch unsere positive Heimserie zu verteidigen." Und da spricht der Cheftrainer genau das an, was in dieser Saison der Schlüssel des Essener Erfolges ist. Die Defense, die es den Gegnern immens schwer macht Punkte zu erzielen und auch die Favoriten in die Lage versetzt hat, nicht ihr Spiel aufbauen zu können. Bei durchschnittlich zugelassenen 16 Punkten ist die Essener Defense die beste der Liga. Auch im Hinspiel dominierten beide Abwehrreihen und so sprang zum Schluss ein knapper 10:6 Sieg der Essener heraus.

Nun zeigt die Arbeit der Trainer und des Teams langsam Früchte und zur Überraschung aller Experten können die Cardinals sogar in den Meisterschaftskampf eingreifen. Die Men in Blue werden in den letzten Partien vom Jäger zum Gejagten und die Gegner wollen jetzt erst recht zeigen, dass man die Cardinals auch zu Hause schlagen kann. Da alle Spiele bisher von Spannung geprägt waren, kann man wohl sagen, dass die Liga recht ausgeglichen ist und daher jedes Team der GFL2 zu Recht in dieser Spielklasse ist.

Essen strebt einem spannenden Saisonfinale mit 3 Heimspielen und 2 Auswärtsspielen entgegen. Am Samstag um 15 Uhr kann man sich im Stadion am Hallo wieder ein Bild machen, wohin der Weg führt, den das Team der Cardinals noch gehen wird. Bei einem Sieg rutschen die Assindia Cardinals bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten, die Düsseldorf Panther, heran und können sich im NRW-Spitzentrio, zu dem noch die Langenfeld Longhorns gehören, festsetzen.