Während man am vorigen Samstag in Hamburg noch auf wichtige Spieler verzichten musste und wollte, wird man in Hannover bei den Musketeers auf fast alle Spieler zurückgreifen können. Auf WR Alex Stolz müssen die Panther allerdings verzichten. Nach einem Kreislaufkollaps beim Training steht er für den Rest der Saison nicht mehr zur Verfügung.
Doch trotz der neuerlichen Ausfalls ist Headcoach Wolfgang Best sehr zuversichtlich. Wir werden am Samstag gewinnen. Woher diese Zuversicht kommt? Nun, etliche Spieler, die vorige Woche in Hamburg nicht spielen konnten, werden am Samstag wieder für die Panther auflaufen. Neben den Runningbacks Christian Poschmann, Jury Saragatzki und Rene Büttner werden WR Martin Schloemer und WR Daniel Schorn dabei sein. Die Abwehr wird durch den Einsatz von DL Fabian Beckmann und DB Till Slupinski ebenfalls aufgewertet. Fragezeichen stehen hinter RB Sergej Berezniouk und DL Stefan
Wegemann.
Dies sind natürlich bessere Vorzeichen als am vergangenen Samstag, wo die Panther beim 7:42 regelrecht auseinander genommen worden. Das ist in Hannover nicht zu erwarten. Schon beim Hinspiel konnte man sich klar gegen die Musketeers mit 46:0 behaupten. Obwohl die 46 Punkte täuschen und Hannover beim Hinspiel früh viel riskieren mussten, sind die Panther klarer Favorit. Seit diesem Sonntag, wo die Musketeers bei den Panthern wenig Chancen hatten, stehen die Panther auf dem Tabellenplatz fünf, zwei Punkte vor Hannover, die das Tabellenende zieren. Sollten die Panther in Hannover
gewinnen, steht bei drei ausstehenden Spielen und vier Punkten Abstand zu den Musketeers der Verbleib der Panther auch im nächsten Jahr in GFL fest. Hannover könnte die vier Punkte in noch zwei Partien in Hamburg und zu Hause gegen Saarland nicht mehr aufholen.
Daher werden die Musketeers das Spiel wie ein Endspiel betrachten, alles geben und bis zu den Haarspitzen motiviert sein. Noch eine Niederlage und der sechste und letzte Platz wäre Ihnen nicht mehr zu nehmen.
Die Panther sind sich dessen vewußt. Die mentale Vorbereitung fing schon nach dem Blue Devils Spiel im Huddle an. Teamcaptain und DB Mathias Weil schwor seine Mitspieler so laut ein, dass man seine Worte noch auf der Tribüne des Millerntorstadions hören konnte.
Auch das Training wurde intensiviert. Zusätzlich zu den normalen Trainingstagen am Mittwoch und Donnerstag traf man sich auch am Dienstag um sich auf Samstag vorzubereiten. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf RB Julien Sells gerichtet. Sells läuft in jedem Spiel ca 100 Yards und ist immer für einen Touchdown gut. Nur in Düsseldorf beim Hinspiel tat er dies nicht. Bei 74 Yards konnte er nicht die Panther Endzone erreichen. Seitdem war er erfolgreicher: Mit 477 Yards konnte er 6 Touchdowns erzielen. Einmal lief Sells nach einem Pass von QB Chad Schwenk in die Endzone. Sells hat sich seit dem Spiel bei uns um 200% gesteigert und ist schwer auszurechnen. Trotzdem haben wir versucht uns auf ihn einzustellen. Zudem ist Hannovers QB Chad Schwenk einer der Besten der Liga. unterstreicht Defense Coordinator Jörg Mackenthun das Gefahrenpotential, das von Hannover ausgeht. Videos, die die Trainer von den Musketeers nach ihrem Spiel in
Düsseldorf gesehen haben, belegen dies.
Hannover Musketeers Düsseldorf Panther
Samstag, 14. August
Rudolf-Kallweit-Stadion, Hannover
Kick Off 16 Uhr
Das letzte Heimspiel der Düsseldorf Panther ist von Samstag, den 4.September auf Sonntag, den 5.September verschoben worden. Kick off ist um 15 Uhr.
Für das nächste Auswärtsspiel der Panther in Braunschweig am 21.August haben die Panther einen Fanbus organisiert. Für 35 Euro geht es hin und zurück. Die Eintrittskarte ist im Preis inbegriffen. Infos bei Isa Fiedler unter 0171-3216007.