Schlagerspiel zum Saisonauftakt

Der amtierende Nord- gegen den amtierenden Süd-Meister, der Meister gegen den Vize-Meister - zum Auftakt der GFL-Saison 2008 kommt es gleich zur absoluten Spitzenbegegnung, wenn am kommenden Samstag, 19.04.08 um 18 Uhr die Braunschweig Lions im GAZi-Stadion bei den Stuttgart Scorpions antreten.

Beide Teams haben in der Vorbereitung jeweils einen leichten Sieg gegen Vereine aus der 3. bzw. 2. Liga gefeiert, ohne dabei gefordert zu werden. Nun aber geht es wieder um etwas, und das gleich in mehrfacher Hinsicht.

 

Bei den Gästen aus Niedersachsen gab es dabei einige Veränderungen innerhalb der Meistermannschaft. Während in der Offense QB und German Bowl MVP Dennis Zimmermann im Wesentlichen auf die gleichen Mitspieler wie im Vorjahr bauen kann, fehlen in der Defense mit u.a. Christoph Königsmann, Gunnar Winkler, Andre Grohe und Lenny Greene doch einige Leistungsträger. Ob diese adäquat ersetzt werden konnten, wird man sicher nicht nur in Stuttgart mit Spannung erwarten. Auch den Rest der Liga interessiert natürlich die Situation beim überragenden Team der letzten Jahre in der GFL.

 

Die Gastgeber jedenfalls brennen auf Revanche für das verlorene Endspiel, außerdem sind die Lions das einzige GFL-Team, gegen das bislang für die Scorpions nur Niederlagen zu Buche stehen. Vor allem eine Veränderung soll bei der Verwirklichung der durchaus hochgesteckten Ziele der Stuttgarter helfen: Der neue Head Coach Gary Spielbuehler, im German Bowl noch auf Seiten der erfolgreichen Lions, soll bei den Schwaben für die nötige Siegermentalität sorgen. Dabei kann er fast vollzählig auf den Kader der Vorsaison zurückgreifen, der noch gezielt ergänzt wurde. Vor allem von Rückkehrer Gunter Braschler und Neuzugang Sander Moore darf man dabei einiges erwarten.

 

Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt, und nach diesem Spiel werden beide Teams sicher Aufschluss über den aktuellen Leistungsstand haben. Tickets für das Schlagerspiel können ab sofort per e-Mail unter office@stuttgart-scorpions.de oder telefonisch unter 0711/4412966 (AB)

reserviert werden. Wie in den Vorjahren sind die Kartenpreise auch dieses Jahr wieder stabil geblieben, d.h. 12 Euro für den Sitzplatz auf der Haupttribüne und 8 Euro für den ebenfalls überdachten Stehplatz auf der Gegenseite (Ermäßigung jeweils 2 Euro). Das VIP Tagesticket kostet 30 Euro, das Family-Ticket 25 Euro für die Haupt- und 15 Euro für die Gegentribüne.