Schlappe zum Saisonstart in 2. Bundesliga

Beim 21:34 Weinheim gegen Diamonds ohne Chance / Jugend gewinnt deutlich mit 41:6

Licht und Schatten bei den Longhorns am Sonntag im Sepp-Herberger-Stadion. Der Jugendbundesligist Weinheim sichert sich durch einen 41:6 Sieg gegen die Unicorns die Playoff Teilnahme um die Deutsche Jugendmeisterschaft. In der 2. Bundesliga der Herren mussten die Longhorns gegen die Darmstadt Diamonds eine bittere Niederlage hinnehmen. Zwar konnten die Longhorns immerhin 21 Punkte erzielen, doch in der Verteidigung fehlte die Abstimmung und Konzentration um beim 21:34 gegen eine konzentrierte und gute Darmstädter Mannschaft zum Erfolg zu kommen. Nächsten Sonntag (29.Mai) können die Weinheim Longhorns erneut im heimischen Sepp-Herberger-Stadion erneut beweisen, dass sie es besser können als am vergangenen Sonntag.

 

Die Longhorns-Jugend machte einen guten Anfang. Mit 41:6 bezwang der Nachwuchs der Longhorns die Schwäbisch Hall Unicorns deutlich und revanchierte sich für die Niederlage im Hinspiel. Somit sicherten sich die Weinheimer die Playoff Teilnahme um die Deutsche Meisterschaft und sind gleichzeitig das beste Jugendteam in Baden-Württemberg. Christoff Derbuc, Markus Kuhn und Daniel McCray erzielten die Punkte für eine befreit aufspielende Longhornsmannschaft. Sie konnten sich aber auch auf Ihre Mitspieler verlassen und zeigten in beeindruckender Weise, dass Football eine Mannschaftssportart ist. Besonders Kevin Ansu Yeboah, Lazlo Haaf und Christoffer Mattecki zeigten neben den Scorern eine herausragende Leistung. „Die Mannschaft hat als Team begonnen und als Team gewonnen. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Finalserie. Und hier geht es bei Null los – vielleicht ein Vorteil für uns,“ so Weinheims Heacoach Marvin Washington

 

Weniger erfreulich verlief der Saisonauftakt der „großen“ Longhorns in der 2. Bundesliga. Mit 21:34 musste sich der Aufsteiger aus Weinheim Darmstadt geschlagen geben. Dabei fing das Spiel vor 700 Zuschauer recht gut an. Bereits den Kickoff konnte Daniel Peter in der ersten Spielminute zum Touchdown tragen und somit die Führung erzielen. Was danach folgte war jedoch nicht der wahre Leistungsstand der Longhorns. Unkonzentriert und besonders in der Defense anfällig, gaben die Longhorns das Spiel aus der Hand und konnten dem letztjährigen Dritten in der 2. Bundesliga zu keinem Zeitpunkt des Spiels mehr gefährlich werden. Zwar konnten Murat Basaran und Barry Bradshaws noch Punkte erzielen, doch die Darmstadt Diamonds waren an diesem Tag für den Aufsteiger eine Nummer zu groß. „Willkommen in der 2. Bundesliga,“ so Olaf Holzgrefe, Pressesprecher der Longhorns, „wir wussten das es schwer wird – besonders im ersten Spiel. Die Mannschaft hat aber nie aufgegeben und eine gute Einstellung gezeigt. Dass es mal nicht läuft, damit musste man rechnen. Mannschaft und Trainer wissen jetzt was auf sie zukommt. Am kommenden Sonntag muss es jedoch besser laufen, denn auch unser nächster Gegner Wiesbaden ist eine der besseren Mannschaften in unsere Liga. “

 

Etwas früher als üblich müssen die Weinheim Longhorns am Wochenende ran. Bereits ab 11 Uhr geht es im Sepp-Herberger-Stadion rund. Erst spielt die Jugend und ab 14. Uhr die Senioren der Weinheim Longhorns. Gegner ist der letztjährige Vierte der 2. Bundesliga Wiesbaden Phantoms

 

Weinheim Longhorns – Wiesbaden Phantoms 7b>

Sonntag, 29.5.2005

Sepp-Herberger-Stadion, Weinheim

Beginn 14.00 Uhr