Schock beim fünften Spielzug

Unicorns landen 16:0-Arbeitssieg gegen München / Vandever-Ersatz Jordan Neuman fliegt nach zwei Minuten vom Platz

Kai Rabus musste Ira Vandvere und Jordan Neuman als Quarterback ersetzten

Glückwunsch von Ira Vandever (rechts) an seinen aus der Not geborenen Vertreter Kai Rabus

Nach dem fünften Spielzug schien am Samstag die Welt der Unicorns zusammen zu brechen: Quarterback Jordan Neuman wurde wie eine Woche zuvor Ira Vandever des Feldes verwiesen. Dass die Haller am Ende trotzdem mit 16:0 gegen die Munich Cowboys gewinnen konnten, verdanken sie einer überragenden Defense und einem beherzten Kai Rabus, der in die Spielmacher-Bresche sprang.

 

Die 960 Zuschauer im Haller Hagenbachstadion trauten ihren Augen und Ohren nicht: Im fünften Spielzug trägt Ersatzquarterback Jordan Neuman, der am Samstag den gesperrten Ira Vandever vertreten musste, den Ball selbst nach vorne. Neuman wird gestoppt und als die Schiedsrichter den Spielzug abpfeifen will er sich vom gegnerischen Griff an seinem Helm befreien. Auf ein kurzes Geschupste folgen gelbe Flaggen der Unparteiischen und es wurde verkündet: "Hall Nummer 7 und München Nummer 36 sind ejected!" Platzverweis für Jordan Neuman und seinen Münchner Kontrahenten Daniel Fixy!

 

Der Schock saß beim Haller Team und bei seinen Anhängern zunächst tief. Personalsorgen hatte man ohnehin schon genug und nun auch noch so etwas wie ein Totalausfall im Herz der Offense. "Mist, ich wollte heute zwei Touchdowns fangen", dachte Kai Rabus in diesem Moment. Der Haller Receiver war es, der nun den Haller Angriff anführen musste. Vor ihm lagen noch fast vier vollständige Viertel auf der wichtigsten Offense-Position in einem Spiel, das für die Chancen der Haller im Rennen um die Play-Off-Plätze große Bedeutung hatte.

 

Später sagte Rabus: "Ich hatte die Position in diesem Jahr eigentlich nie richtig trainiert. Angst hatte ich deswegen nicht, ich wollte nur keine Fehler machen." Dieses Ziel hatte Rabus am Ende durchaus erreicht. Zwar landeten drei seiner Pässe in den Händen des Gegners, mit zunehmender Spieldauer fand er sich aber Immer besser auf der Quarterback-Position, die er zuletzt vor drei Jahren in der Unicorns-Jugend gespielt hatte, zurecht.

 

Den Rückhalt dafür gab ihm am Samstag die Unicorns-Defemse. Die Haller Verteidiger waren sich der Tatsache voll bewusst, dass es nun von ihnen abhängen würde, dem Angriff Zeit und Raum zu geben, um die notwendigen Punkte erzielen zu können. Münchens Offense hatte seine liebe Not mit dem Druck, der von der Haller Verteidigung ausging. Hassan Rashid, Sven Mielke, Ray Padilla, Oliver Radtke und Dshay Herweg konnten jeweils einen Cowboys-Pass abfangen. Oliver Radtkes Interception war dabei wohl die wichtigste. Sie gelang ihm eine Minute vor der Halbzeitpause in der eigenen Endzone. Wäre München in dieser Phase die Führung geglückt, wäre das Spiel wohl anders verlaufen.

 

Gestaltete sich das Spiel bis Mitte des dritten Viertels eher ausgeglichen, zeigte sich nun eine leichte Dominanz der Gastgeber. Diese wurde per Fieldgoal von Hassan Rashid zur 3:0-Führung umgemünzt und im letzten Viertel nahmen die Haller das Heft endgültig ganz in die Hand. Touchdowns von Johannes Brenner (nach Pass von Kai Rabus) und Eric Truscott sowie ein Extrapunkt von Hassan Rashid führten zum 16:0-Erfolg der Unicorns.

 

Halls Headcoach Siegfried Gehrke sagte nach dem Spiel: "Gelinde gesagt war der Platzverweis gegen Jordan eine viel zu harte Strafe für das, was tatsächlich passiert ist. Kai hat seine Sache den Umständen entsprechend gut gemacht und es hat zum Glück gereicht. Unsere Defense war hervorragend, auch wenn die Münchner Offense sicher keine Glanzleistung gezeigt hat. Aber auch der Münchner Angriff spielt eben nur so gut, wie es der Gegner zulässt."

 

Die Punkte für Hall erzielten: Hassan Rashid (4), Johannes Brenner (6) und Eric Truscott (6).

 

Viertel-Ergebnisse:

1. Viertel: 0:0

2. Viertel: 0:0

3. Viertel: 3:0

4. Viertel: 13:0

Gesamt: 16:0

 

Zuschauer: 960

 

Alle Punkte:

03:00 Hassan Rashid 25-Yards-Fieldgoal

09:00 Johannes Brenner 6-Yards-Pass von Kai Rabus

16:00 Eric Truscott 1-Yard-Lauf (PAT Hassan Rashid)

 

Weiteres Ergebnis vom Wochenende:

Stuttgart Scorpions - Saarland Hurricanes 83:60