Während in der letzten Sitzung des erweiterten Vorstands vom BWHand noch ein eindeutiges Ja zum Verbleib der Footballer als Ergebnis der Sitzung festgehalten wurde, hat sich die Abteilung American Football abteilungsintern für eine Loslösung vom Verein ausgesprochen. Die immer schon selbstbewussten Bergischen Löwen nutzen die Chance und wagen mit dem neu gegründeten Verein Bergisch Gladbach Lions e.V. den Schritt in die Selbständigkeit. Mit erfahrenem Vereinsvorstand in Person von Werner Klüfer, Antonio Heyer als 2. Vorsitzendem, Oliver Sass als Stellvertreter, neuem Vereinsgefühl und viel Kooperationsbereitschaft von Blau-Weiss Hand wagen die Lions den Schritt in die Selbständigkeit.
Während der BWHand seine Konsolidierungsphase im wesentlichen abgeschlossen hat und nur noch nach einem neuen ordentlichen Vorstand sucht, nutzen die Bergisch Gladbach Lions e.V. das großzügige Angebot des Hauptvereines über alte Trainingszeiten und freundschaftliche Kostenverrechnungen das alte Vereinsgefühl und den Solidaritätsgedanken aufrechtzuerhalten.
Schließlich ist mit dieser Kooperation, die vom Notvorstand des BWHand und den Lions ausgehandelt wurde, beiden geholfen: BWHand verschlankt und besinnt sich auf seine Traditionen; Die Lions erhalten endlich ein eigenes Gesicht.