Für uns wird wichtig sein, die Fehlerquote stark zu reduzieren um leichte Punkte unseres Gegners zu verhindern. Bernd Janzen stellt aber auch klar, dass die Offense in Hamburg nicht viel zu verlieren hat. So will man dennoch versuchen, die ein oder anderen tödlichen Pässe anzubringen um es den Eagles nicht so einfach zu machen. Die letzten beiden Partien der Teams waren im Jahr 2006. Zu Hause verlor man mit 10:28, nur einen Monat später in Hamburg mit 6:13.
Nach drei Siegen in Folge scheinen die Hansestädter ihre Linie wieder gefunden zu haben. Runningback Simon Sommerfeld, der in der Liga als einer der Besten gilt, hat bereits 9 Touchdowns auf seinem Konto und auch auf die drei Amerikaner im Team der Eagles muss man ein besonderes Augenmerk legen. Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison konnte man am letzten Wochenende die Troisdorf Jets vor eigenem Publikum klar und deutlich mit einem 27:0 nach Hause schicken. Eagles Headcoach Martin Lutze war jedoch alles andere als glücklich, da sein Team in einigen Situation überheblich wirkte und dadurch das Spiel wieder in Gefahr brachte.
Wir wollen natürlich nicht das Spiel der Hamburger unterstützen, so Cardinals-Coach Janzen weiter. Wir konnten auch in Düsseldorf den Gegner in Schach halten und zeigen, dass wir in diese Liga gehören. Die Panther verloren schnell die Kontrolle und hatten Schwierigkeiten, dass Spiel wieder zu drehen. Unser Ziel muss es nun sein, Hamburg zu verunsichern und dann das Spiel für uns zu entscheiden.
Nach dem spielfreien Wochenende konnte man sich in Essen gut auf den nächste Spiel vorbereiten. Neben dem Auskurieren einiger kleinerer Blessuren stand die Fehleranalyse der vergangenen Partien im Vordergrund.