Die Ausgangslage könnte für beide Teams nicht unterschiedlicher aussehen. Stehen die Horns mit drei Siegen aus drei Spielen ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz, rutschten die Cougars nach der neuerlichen knappen Niederlage, vergangenes Wochenende gegen die Troisdorf Jets, wieder in den Tabellenkeller. Die bisherigen Niederlagen waren alle sehr bitter. Die Mannschaft muss nun Stärke beweisen. Langenfeld ist natürlich der große Favorit, so Headcoach Sascha Knappe vor der Partie. Die Rollen sind also klar verteilt, im Vergleich zweier Teams die sich keineswegs fremd sind: Insgesamt zehn Mal traf man in der Geschichte bisher aufeinander, wobei jedes Team fünfmal als Sieger den Platz verlassen konnte. Die letzte Begegnung aus 2006 ging zugleich als wohl einer der denkwürdigsten Erfolge in die Cougars-Analen ein, als man Langenfeld in einem wahren Rain-Bowl mit 28-0 niederringen konnte und so einen Meilenstein zum Klassenerhalt schaffte.
Viel Arbeit wird am Samstag auf die zuletzt gut aufgelegte Verteidigung der Berglöwen zukommen, hat man es bei den Longhorns doch mit einem starken und variablen Angriff zu tun. Neben US-Quarterback Eddie Echols hat Headcoach Michael Hap mit Nachwuchs Runningback Daniel Berg, den aktuell fleißigsten Punktesammler der 2.Bundesliga zur Verfügung (34 Punkte). In der Defense der Rheinländer wird mit Aaron Brown ein weiterer Ausnahmeathlet versuchen den Cougs das Leben schwer zu machen.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt mit Sicherheit darin, den bis dato stotternden Offense-Motor endlich ins Rollen zu bringen: Wir müssen im Angriff einfach schneller unseren Rhythmus finden und die unnötigen Breakdowns vermeiden. Dann sind wir auch wieder in der Lage knappe Spiele für uns zu entscheiden, so Offense-Line Coach Sascha Modest, der für Offense-Coordinator Mark Holtze zum zweiten Mal als Urlaubsvertretung einspringen wird.
Kickoff am Samstag den 26.05.2007 ist um 16 Uhr im Jahnstadion zu Langenfeld.
Jan Wulf
Foto: Thorsten Bolten