Schweres Quintett aus Bremen

Es ist wie in dem berühmten Werbespot für den VW Käfer. Er fährt und fährt und fährt. Die Rede ist von dem Kleinbus, der schon seit der Saison 2001 regelmäßig zwischen Bremen und Braunschweig pendelt. Er sorgt dafür, dass die Bremer Spieler der Braunschweig Lions stets pünktlich zum Training und den Spielen kommen, und auch in dieser Saison wird das Gefährt wieder seine Fahrt aufnehmen.

 

Denn auch in dieser Spielzeit werden wieder fünf Akteure aus Bremen im Kader des amtierenden Deutschen Meisters stehen.

Neben den drei Offensive Linemen Lars Lupprian, Raphael Llanos-Farfan und Benjamin Crljenkovic werden auch die beiden Defensive Line-Spieler Dennis Engelbrecht und Stefan Köhler wieder das Trikot der Braunschweig Lions in diesem Jahr tragen.

 

Für den Nationalspieler Engelbrecht ist es bereits die sechste Saison in der Löwenstadt und somit auch das sechste Jahr mit der ständigen An- und Abreise aus der Hansestadt.

„Da hat man sich mittlerweile dran gewöhnt, das ist kein allzu großes Problem mehr“, erklärt die Nummer 67 der Lions. „Nervig sind halt manchmal nur die Staus und Baustellen.“

Ebenfalls bereits in seine sechste Spielzeit als Löwe geht Lars Lupprian, während Stefan Köhler sein viertes Jahr in Angriff nimmt und Raphael Llanos-Farfan in sein fünftes.

 

Zum zweiten Mal zurück nach Niedersachsen kommt Benjamin Crljenkovic, der vor der letztjährigen Saison von den Hamburg Blue Devils zu den Braunschweigern gewechselt war.

Nicht mehr im Bus nach Braunschweig sitzen allerdings in diesem Jahr Marko Rothaar, Silvio Duarte und Roberto Krahl. Diese Akteure haben ihre Karriere entweder beendet oder schaffen aus beruflichen Gründen die Fahrten nach Braunschweig nicht mehr.

„Es ist immer schade, Spieler zu verlieren. Doch im Falle der Bremer Jungs müssen wir ganz einfach Verständnis dafür haben, wenn sie aufgrund des zeitlichen Aufwandes nicht mehr in der Lage sind, zu uns zu kommen“, so Kent Anderson.

 

„Wir freuen uns von daher aber umso mehr, dass die fünf großen Jungs weiterhin bei uns spielen, denn sie sind alle enorm wichtige Bausteine in unseren beiden Linien. Es ist schön, dass sie sich wieder für die Lions entschieden haben“, so der Cheftrainer weiter.

 

So sehr sich der sportliche Leiter der Lions aber auch freut, der besagte Kleinbus muss nun wieder sein Bestes geben. Gilt es doch, wieder mehrmals die Woche über 600 Kilogramm nach Braunschweig und zurück zu transportieren.