Beide Spieler haben in der vergangenen Saison noch für die Weyhe Vikings in der 2. Bundesliga Nord gespielt. "Die Spiele zwischen den Canes und den Vikings waren zu Zweitliga-Zeiten stets von physisch hartem Football geprägt, dem stets insbesondere die Linespieler ihren Stempel aufdrückten", so Canes Sportdirketor Jan Weber. "Gerade das Laufspiel der Vikings war für uns immer eine Herausforderung."
Kiels Head Coach Kent Anderson, der beide Speiler bereits beim Leistungstest der Canes am vergangenen Wochenende begrüßen konnte, zeigte sich begeistert: "Beide Spieler bringen prima Voraussetzungen mit und haben noch eine Menge Potential. In beiden Linebereichen ist frisches Blut nötig gewesen und diese beiden Spieler werden uns definitiv weiterhelfen.
Bei Offense Line-Spieler Sascha Sauer kam bereits die von den Canes in diesem Jahr gestartete Jobbörse zum Tragen. "Die Canes haben mir über ihre Personalberaterin geholfen, in Kiel eine berufliche Perpektive zu finden. Ich werde bereits zum 1. Dezember nach Kiel ziehen und dann auch gleich anfangen zu arbeiten," so der 26jährige, der einst bei den Ritterhude Badgers mit dem Football begann. Defense Line-Spieler Sven Gurka zeigte sich von den Bemühungen der Canes, ihn nach Kiel zu holen, angetan: "Es haben sich auch andere Teams bei mir gemeldet", so der 22jährige, der mit seinem Bruder Thomas (RB) bei den Vikings spielte, "aber die Canes haben sich am meisten bemüht und mich überzeugt."
Mit diesen beiden Neuverpflichtungen geht die Offseasonplanung der Canes in eine weitere, wichtige Phase. Das Management war in den vergangenen Wochen äußerst aktiv und so dürfte in den nächsten Wochen noch der eine oder andere zugang zu vermelden sein.