Am kommenden Sonntag müssen die Stuttgart Scorpions im Auswärtsspiel beim alten Südrivalen Munich Cowboys antreten gegen die es in Stuttgart eine empfindliche 16:19 Niederlage gab. Zum Abschluß der regulären Saison spielen die Scorpions in zwei Wochen dann bei den Schwäbisch Hall Unicorns.
Nach dem Rekordspiel mit dem 83:60-Sieg der Stuttgarter vom vergangenen Samstag waren beide Seiten am Anfang darauf bedacht, Ruhe ins Spiel zu bringen und dem Gegner nicht durch unnötige Strafen aussichtsreiche Spielposition zu ermöglichen.
Nach den insgesamt 415 Yard Strafen am vergangenen Samstag gab es gestern vergleichsweise wenig Strafen gegen beide Mannschaften (80Yard zusammen). Auch mit der Spieldauer von ca. 2 Œ Stunden ist das Spiel als normel zu bezeichen.
Die Stuttgarter hatten gleich zu Beginn des Spiels im ersten Drive viel Pech, als sie ein Yard vor der Endzone stehend kein Touchdown erzielen konnten. Ohne Punkte zu erzielen wurden dann zum ersten Mal die Seiten gewechselt.
Zu Beginn des zweiten Quarters konnten die Hurricanes mit einem Touchdown in Führung gehen ehe die Scorpions mit einem Touchdown durch Marc Correll und einer TPC durch Patrick Fajfr sowie einem Fieldgoal durch nochmals Marc Correll mit einer 7:11-Führung in die Halbzeit gehen konnten.
Im dritten Quarter konnten beide Mannschaften durch jeweils zwei Touchdowns punkten. Für die Scorpions erlief Patrick Geiger beide Touchdowns. Tony Avella erzielte durch eine TPC noch zwei weitere Punkte. Beim Spielstand von 21:25 für die Scorpions wurden dann zum letzten mal die Seiten gewechselt.
Im letzten Quarter konnten die Saarländer durch einen weiteren Touchdown die 27:25-Führung erzielen ehe beim anschließenden - dann missglückten - Extrapunktversuch sich der Stuttgarter Oliver Metzger das Ei schnappte und durch einen Kick-Return-Lauf zwei Punkte für die Scorpions zum zwischenzeitlichen 27:27-Ausgleich erzielen konnte.
Im weiteren Spielverlauf oblag es dann Quarterback Patick Fajfr mit einem weiteren Touchdown für den 27:33-Endstand zu sorgen.
Die Freude auf Stuttgarter Seite durch diesen weiteren wichtigen Sieg war verständlicher groß. Jetzt möchte man durch Siege in den noch beiden ausstehenden Spielen den zweiten Platz in der GFL-Gruppe Süd erreichen. Dieser würde dann in den Playoffs ein weiteres Heimspiel bedeuten.
Coach Andreas Wengertsmann war mit der Gesamtleistung sehr zufrieden: Die Defense hat gerade dann gehalten als es darauf ankam. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten kam die Mannschaft dann besser ins Spiel und konnte immer wieder richtig antworten als die Saarländer ihrerseits punkteten. Leider hatten wir im ersten Drive Pech als wir ein Yard vor der Endzone standen und kein Touchdown erzielen konnten.
Für die Scorpions konnten folgende Spieler punkten:
Patrick Geiger 12 Punkte
Marc Correll 9 Punkte
Patrick Fajfr 8 Punkte
Tony Avella 2 Punkte
Oliver Metzger 2 Punkte