Die Zielsetzung war eindeutig: Mit einem erneuten Sieg gegen die Holzgerlingen Twister sollte die vorzeitige Meisterschaft erreicht werden. Dabei gab es vor der Begegnung durchaus Probleme zu lösen: Zum einen, weil Topscorer Tim Schäufelin verletzungsbedingt ersetzt werden musste und Julian Eilers wegen Klassenfahrt fehlte. Zum anderen waren es in der Vorrunde gerade die Twister, die den Scorpions am knappsten unterlagen. Dadurch mussten in der Offense einige Umstellungen vorgenommen werden. Steffen Haenelt wurde als Starting Quarterback eingesetzt, Steve Förster und Leon Leberer als Ballträger. Um es vorweg zu nehmen: Die Spieler lösten Ihre Aufgabe hervorragend, ein gutes Beispiel für das Spielverständnis, das dem Team durch die Coaches in den vergangenen Monaten vermittelt bekam.
Doch zunächst konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durchsetzen, es wurde einige Male hin- und hergepuntet. Steve Förster war es dann mit einem 50yd-Lauf inkl. TPC vorbehalten, die Scorpions in Führung zu bringen.
Im zweiten Spielviertel setzten sich die Juniors dann entscheidend durch. Die Twister verloren auch durch Penalties reichlich Raum. Letztlich brachte Justin Bernthaler den Holzgerlinger Quarterback in dessen eigenen Endzone zu Fall, ein Safety mit anschließendem Kickoff der Gastgeber. Den trug Leon Leber über 80yd zurück und setzte die Conversion drauf. Die Defense erhöhte den Druck und brachte den Angriff schnell aufs Feld zurück. Bereits im zwei Spielzüge später war es erneut Leberer, der nach 34yd die Endzone erreichte. Die Twister gaben jedoch nicht auf, denn in der Folge bewegten sie den Ball zwar nicht wirklich, doch mit einem 56yd-Lauf bei dem die Scorpions-Defense nicht gut aussah, verkürzten sie zum 6:24 Zwischenstand. Noch war eine halbe Minute auf der Spieluhr. Mit einem langen Pass erreichte Haenelt Luca Ulrich und wenig später markierte Steve Förster durch Lauf den 6:32-Halbzeitstand.
Im dritten Spielabschnitt egalisierten sich die Teams gegenseitig. Die Defenses auf beiden Seiten ließen keine weiteren Punkte zu. Das Schlussviertel gehörte dann erneut den Scorpions, die durch Leberer und Förster noch einmal punkten konnten. DB Kevin Thomé beendete mit einer Interception die letzten Angriffsbemühungen der Gastgeber, die Scorpions konnten abknien und sich der erreichten Meisterschaft freuen. Dabei wurden bei den hochsommerlichen Temperaturen die Trainer Andreas und Matthias Mecherlein sowie Andre Taduschewski mittels einer Garorade-Dusche angenehm erfrischt.
Das vor der Saison intern ausgegebene Saisonziel Meisterschaft wurde also vorzeitig erreicht. Noch zwei Spieltage, dann werden die Scorpions wissen, wie und wann die Relegation zum Aufstieg in die Jugendbundesliga GFLJ ausgespielt wird.
Die Scorer der Scorpions:
00:08 Förster 50yd-Lauf (Conv. Förster)
00:10 Bernthaler Safety durch QB-Sack in Twisters-Endzone
00:18 Leberer KO-Return (Conv. Leberer)
00:24 Leberer 34yd.Lauf
06:32 Förster 27yd-Lauf (Conv. Ulrich)
06:38 Förster 58yd-Lauf
06:46 Leberer 51yd-Pass von Haenelt (Conv. Förster)