Scorpions treffen im zweiten Vorbereitungsspiel auf die Prag Lions

Drei Wochen vor dem Start der Football-Bundesliga haben die Stuttgart Scorpions internationale Gäste geladen. Am kommenden Samstag 7.5.2005 beginnt um 18 Uhr im heimischen GAZi-Stadion das Spiel gegen den amtierenden tschechischen Meister und aktuellen Tabellenführer der tschechischen Liga, die Prag Lions. Mit Nilo Silvan und Deric Demyanick geben zwei US-Verstärkungen ihr Debüt im Scorpions-Dress.

 

Dabei ist auch ein „Dreiecksvergleich“ von interessanter Bedeutung, denn am vergangenen Wochenende gewann der erste Saisongegner der Scorpions, die Dresden Monarchs ihr Freundschaftsspiel gegen die Lions mit 22:3.

 

Die Scorpions taten sich vor zwei Wochen bei ihrem 12:6-Sieg gegen die Weinheim Longhorns noch etwas schwer. Doch inzwischen wurde das Trainingslager in der Sportschule Ruit absolviert. Dazu Headcoach Jeff Carpenter: „Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen sehr hart trainiert. Ich freue mich auf den Vergleich mit den Tschechen. Nach diesem Spiel wissen wir, worauf in der verbleibenden Vorbereitungszeit die Schwerpunkte gelegt werden müssen.“

 

Am Samstag werden auch einige weitere neue Spieler eingesetzt. In der Offensive Line wird Frank Bidmann diesmal mit von der Partie sein, ebenso wie Deric Demyanick, der am vergangenen Wochenende in Stuttgart eingetroffen ist und sich im Trainingslager mit dem Team bekannt machen konnte. Der 26jährige Modell-Athlet (1,90m groß / 125 kg schwer), spielte in der Offense Line am Brockport-College/New York. Im letzten Jahr konnte Demyanick bereits in Dänemark erste Europa-Erfahrungen gesammelt.

 

Auch WR,RB und Kick-Returner Nilo Silvan ist nach überstandener Oberschenkelverletzung einsatzbereit und kann sich so erstmalig den Scorpions-Fans präsentieren. Man darf also auf den Auftritt des ehemaligen NFL-Profis (Tampa Bay Buccaneers) gespannt sein.

 

Fraglich ist im Vorfeld der Einsatz von TE Thomas Bandke, der an einer Knieverletzung laboriert. Ebenso ist der Einsatz von FB/TE Alexander Becker aufgrund einer Oberschenkelverletzung gefährdet.