Scorpions verlieren unglücklich bei den Schwäbisch Hall Unicorns mit 26:29

Die Stuttgart Scorpions verloren ihr gestriges Auswärtsspiel bei den Schwäbisch Hall Unicorns vor der dortigen Rekordkulisse von 1.412 Zuschauern im Haller Hagenbachstadion mit 26:29 (8:8/12:7/6:0/0:14). Der gewinnbringende Touchdown wurde von den Unicorns fünf (!) Sekunden vor Spielende erzielt.

 

Leider konnte die bisherige Siegesserie in dieser Saison von vier Siegen in Folge nicht weiter ausgebaut werden. Gegen die Unicorns war es in den letzten drei Jahren die insgesamt sechste Niederlage hintereinander.

Nach dieser Niederlage belegen die Scorpions aufgrund des besseren direkten Vergleiches mit den Saarland Hurricanes den dritten Platz in der GFL-Gruppe Süd. Zum Playoff-Viertelfinale müssen die Stuttgarter nun in zwei Wochen bei den Hamburg Blue Devils antreten.

 

Das Spiel begann für die Stuttgarter wie in letzter Zeit gewohnt. Im ersten Angriffszug gelang gleich ein Touchdown durch Patrick Geiger, der die anschließende TPC ebenfalls verwandeln konnte. Die Unicorns antworteten in im Gegenzug ebenfalls mit einem Touchdown und einer verwandelten TPC, so dass das erste Quarter mit 8:8 endete.

 

Im zweiten Quarter konnten die Scorpions durch zwei weitere Touchdowns durch Tony Avella und Nilo Silvan auf 8:20 erhöhen ehe kurz vor Halbzeit die Unicorns ihrerseits durch einen Touchdown mit anschließend verwandeltem Extrapunkt noch auf 15:20 verkürzen konnten.

 

Patrick Geiger war es im dritten Quarter dann wieder vorbehalten durch einen weiteren Touchdown die zwischenzeitliche 15:26-Führung zu erzielen.

 

Im letzten Quarter konnten die Unicorns durch einen weiteren Touchdown ihres Quarterbacks wiederum verkürzen ehe fünf Sekunden vor Schluß die gewinnbringende Punkte zum 29:26-Sieg auf Haller Seite erzielt werden konnten.

 

Auf Stuttgarter Seite war man nach dem unglücklichen Spielverlauf dementsprechend geknickt. „Wir haben unser wahrscheinlich bestes Spiel in dieser Saison gezeigt“, so Coach Andreas Wengertsmann,“ aber leider war das Glück heute nicht auf unserer Seite. Wir müssen jetzt weiter nach vorne schauen. Die Saison ist noch nicht zu Ende. Wir werden im Playoff-Viertelfinale wieder alles geben. Es ist schade für die Mannschaft. Nach der tollen Aufholjagd zum Ende der regulären Saison hätte sich die Mannschaft ein Heimspiel in den Playoffs redlich verdient.“

 

Gegen die Hamburg Blue Devils haben die Scorpions das letzte Mal vor drei Jahren gespielt. Gleich im ersten Saisonspiel konnte man den damaligen Deutschen Meister überraschenderweise in Hamburg bezwingen – vielleicht ein gutes Omen für das Spiel in zwei Wochen?

 

Für die Scorpions konnten folgende Spieler punkten:

Patrick Geiger 14 Punkte

Tony Avella 6 Punkte

Nilo Silvan 6 Punkte