Scrimmage Mavericks vs. Düsseldorf Panther / Coaches sehr zufrieden

Es war ein interessanter Nachmittag und zugleich für die Coaches der Mavericks und Panther eine aufschlussreiche Standortbestimmung. Auf der einen Seite der Zweitligist aus der Landeshauptstadt und auf der anderen Seite der Oberligist aus der Vitusstadt, die sich in dem auf dem Papier ungleichen Trainingsspiel einer sportlichen Herausforderung stellten.

Natürlich zeigten die Panther vor allem in der 1. Hälfte des Srimmages, dass zwischen den beiden Teams Unterschiede in der Ligenzugehörigkeit bestehen. Allerdings hielt der Respekt der Stiere vor den Raubkatzen nur kurz an. Danach konzentrierten sich die Gladbacher Spieler immer besser auf Ihre Trainingsspielzüge und konnten den Panthern erfolgreich Paroli bieten. Dabei war beiden Teams deutlich anzumerken, dass es in den Verteidigungsreihen noch reichlich Trainings- und Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

 

Martin Hanselmann, Head Coach der Düsseldorf Panther sah das Ganze dann auch recht pragmatisch: "Wir waren erst das vierte Mal in Ausrüstung und wollten vor allem die vielen jungen Spieler in das Team integrieren. Das ist uns gelungen, zumal wir in Mönchengladbach sehr gute Trainingsbedingungen im Hockeypark vorgefunden haben. Insgesamt war das Scrimmage eine interessante Standortbestimmung." Auch Head Coach Olaf Meyer von den Mavericks war recht angetan von der Leistung seines Teams: "Wir konnten bis auf einige Anfangsschwierigkeiten recht gut mithalten. Unser Offense-System greift und auch die Defense stand ordentlich. Wenn das Team so weiter arbeitet und sich kontinuierlich verbessert, werden wir eine erfolgreiche Saison spielen können."

 

In 14 Tagen treffen die Mavericks dann in einem Freundschaftsspiel auf die Langenfeld Longhorns. Diese sind ebenfalls in der 2. Liga als Gegner der Düsseldorf Panther aktiv und dann wird sich zeigen, was man aus dem Scrimmage gelernt hat.