Das so genannte Scrimmage der Paderborn Dolphins und Kassel Titans beginnt um 15:00 Uhr im heimischen Stadion.
Sicherlich ist nur dem eingefleischten Football-Fan der Begriff Scrimmage auf Anhieb bekannt. Hinter dem Begriff versteckt sich eine gemeinsame Trainings-Einheit mit einem meist befreundeten American Football Team. Besonderheit an einem Scrimmage: am Ende haben beide Teams die Möglichkeit, Spielzüge auszuprobieren und gegeneinander unter Wettkampfbedingungen anzutreten. Natürlich wird auch beim Scrimmage angepackt und getackelt, allerdings liegt das Hauptaugenmerk eines Scrimmages auf dem Verbessern des Zusammenspiels und des Verständnis des Teams.
Teammanager David Schmidtmann und Head Coach Dale Heffron haben nicht zum ersten Mal so ein Scrimmage eingefädelt. „Es ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf die kommende Saison und bietet die Möglichkeit, nach einer langen und intensiven Vorbereitung gemeinsam auf dem Platz zu stehen und sich mit Spielern eines anderen Teams zu messen“, berichtet David Schmidtmann. Paderborn Dolphins Fans, die sich das offene Training ihres Teams ansehen wollen, können dieses am Sonntag im Hermann-Löns-Stadion tun.
Drei Wochen später wird es dann für die Ostwestfalen ernster: Mit den Langenfeld Longhorns erwarten die Paderborn Dolphins in ihrem ersten Freundschaftsspiel gleich ein Schwergewicht. In der vergangenen Saison haben es die Langenfelder den Paderbornern in beiden Aufeinandertreffen sehr schwer gemacht und hätten fast den Aufstieg in die GFL 2 verhindert.
Head-Coach Dale Heffron weiß zu berichten: „Ich freue mich riesig, dass es nun endlich los geht und wir wieder gemeinsam auf dem Feld stehen. Die Jungs haben sich im Winter intensiv vorbereitet und hart an sich gearbeitet, nun wird es Zeit, dass wir das Gelernte auch anwenden.“
Damit die Dolphins die Lücken in der Defense des Gegners finden, werden sie sich im Rahmen des Scrimmage verschiedene Spielzüge ausprobieren und weiter verfeinern.