Sealords in der Regionalliga

Die Flensburg Sealords werden 2012 in der dritthöchsten Spielklasse, der Regionalliga, antreten. Aufgrund von Problemen in der Lizenzierung von Vereinen der Bundesligen wurde ein Platz frei, den die TSB- Footballer trotz des lediglich 4. Platzes in der Vorjahrestabelle wahrnehmen durften. Eine Mannschaftsversammlung am letzten Freitag entschied als Letztes über das Ja zum Aufstieg.

Für Flensburg und den lokalen Sport ist dies ein fast historisches Ereignis. Zuletzt 1992 hätten die Sealords in der Regionalliga spielen können, mussten dies jedoch aus finanziellen Gründen ablehnen. In diesem Jahr, genau 20 Jahre später, steht dem jedoch nichts mehr im Weg. Zum ersten Mal wird es daher in Flensburg American Football in der 3. Liga zu sehen geben. „Unsere Spieler, Coaches und Organisatoren nehmen diese Chance gerne an und stellen sich der Herausforderung“ beschreibt Footballchef Alan Cemore die Einstellung der Herrenmannschaft.

 

Schon 2010 wurden die Sealords am grünen Tisch in die Oberliga hochgestuft. Seinerzeit war dies sehr umstritten, doch einige Siege schon zu Saisonbeginn und am Ende das Erreichen des 2. Platzes lies schnell alle Kritiker verstummen. Ein ähnlicher Verlauf würden sich die Sealords natürlich auch 2012 erhoffen, Saisonziel ist aber ganz klar der Klassenerhalt.

 

Für Abteilungsleiter Jan Bublitz ist dieser Aufstieg ein Abenteuer: “Ein Aufstieg am grünen Tisch kann eine Chance sein, bedeutet aber auch eine Gefahr wenn zu viele Spieler und auch die Organisation überfordert werden. Letztlich ist dies im 25. Jahr unseres Bestehens aber eine einmalige Chance, ich denke auch dass viele Regionalligisten froh darüber sind, einen Gegner mehr zu haben.

 

Nachdem nun feststeht, dass die Sealords 2012 in der Regionalliga spielen werden, geht es nun an die Spielplanung. Erstmals in diesem Jahr wird auch eine eigene B- Jugend an den Start gehen. Die Sealords planen, bis zu drei Spiele an einem Tag zu präsentieren. Der fertige Spielplan wird auf www.sealords.de zu sehen sein, damit ist Ende Februar zu rechnen.