Die Bremer wehrten sich dennoch mit aller Macht gegen den Favoriten von der Trave. Clevere Angriffsformationen und Spielzüge brachten die lübsche Defense das eine oder andere Mal in Bedrängnis. Trotz-dem war der Sieg zu keinem Zeitpunkt der Partie in Gefahr, da die SEALS-Offense von Anfang an kräftig loslegte. Im ersten Quarter konnten gleich 3 Touchdowns erzielt werden. Den Anfang machte WR #22 Benjamin Wischnewski mit einem 55 yds Touchdown-Catch. Die anschließend einzige erfolgreiche Two-Point-Conversion (2PC) vollendete Spielmacher QB #1 Shane Jackson selbst zum Zwischenstand von 8:0. Bereits der nächste Angriff wurde erneut erfolgreich durch einen Touchdown Pass auf WR#21 Florian Knüppel abgeschlossen. Weitere Punkte konnte FS#2 Chris Sandoval mit einem Fumble Return Touchdown auf dem Scoreboard hinzufügen. Im 2. Quarter sicherte RB #20 Ole Westphal einen Fumble von Jackson in der Endzone der Bremer und LB #10 Kendral Ellison fing im darauffolgenden Defense Drive eine Interception und 15 yds später vollendete er seinen ersten Touchdown in dieser Saison zum 34:0 Halbzeitstand. Die nächsten Punkte in der 2. Halbzeit machte dann Spielmacher Jackson selbst. Durch die gute Vorarbeit seiner Offense verwandelte er Touchdown Nummer 6,7 und 8 zum Endstand von 52:0. Lediglich bei der 2PC Ausbeute müssen die Lübecker noch an sich arbeiten. Man vergab insgesamt 7 Versuche, was eindeutig zu viel ist.
Die Mannschaft schließt die Saison 2011 mit der besten Defense- und der besten Offenseleistung auf dem zweiten Tabellenplatz ab. Durch den unter der Woche bekannt gegeben Verzicht der Bremen Firebirds auf das Rückspiel gegen die Osnabrück Tigers sind diese nun offiziell Meister der Regionalliga Nord und werden somit nächstes Jahr in der GFL2 an den Start gehen.