Mit sechs Siegen und nur einer Niederlage belegten die Spartaner in der vergangenen Saison Platz zwei in der Oberliga Nord und scheiterten erst im Halbfinale der Playoffs gegen Mitaufsteiger Elmshorn Fighting Pirates mit 35:14. Die Träume des sportlichen Aufstiegs in die dritte Liga waren damals erst einmal ausgeträumt. Doch dann kam alles anders als erwartet. Durch die Aufstockung der GFL 2 auf acht Teams und Rückzügen einiger Mannschaften in den oberen Ligen, stiegen neben dem regulären Aufsteiger Osnabrück Tigers, auch die Hildesheim Invaders und die Hamburg Huskies mit in die zweite Bundesliga auf. Dieses Nachrücken schaffte nun Platz in der Regionalliga Nord für neue Teams aus der Oberliga, wie das der Hannoveraner, um 2012 drittklassig zu spielen.
Die SEALS bestreiten 2012 bereits ihre zweite Regionalligasaison der Vereinsgeschichte. Letztes Jahr belegte die Mannschaft einen beachtlichen zweiten Platz in der Regio Nord 2011 und stellten darüber hinaus die beste Offense und Defense Leistung (in 10 Spielen 377:143 Punkten) der Liga. Die Vereinsführung lehnte damals das Angebot vom AFVD, bereits dieses Jahr in der GFL 2 Nord zu spielen, ab. Aus sportlicher Sicht wäre man zweitligatauglich gewesen, jedoch müssen sich die Vereinsstrukturen erst noch weiter entwickeln um den Anforderungen höherer Ligen gerecht zu werden.
Nachdem sehr guten Ergebnis aus dem letzten Jahr, möchte man in dieser Saison den sportlichen Aufstieg in die GFL 2 erreichen. Um dieses ehrgeizige Vorhaben zu verwirklichen, muss der Grundstein mit einem Auswärtserfolg in Hannover, gelegt werden. Ein Sieg gegen die Niedersachsen im Rudolf-Kalweit Stadion ist denkbar, aber bei weitem keine leichte Aufgabe. Beide Mannschaften standen sich noch nie gegenüber, was das Einschätzen der Leistungsstärke des Gegners wesentlich erschwert.